Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonnenschein

Master Amigo

  • »Sonnenschein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. August 2009, 19:12

Lottoglück im Ausland?

Schon gehört??

Italien, das gelobte Land, das Land in dem nicht nur die Zitronen und Orangen, sondern auch die Lotto-Jackpots wachsen und wachsen. 131,5 Millionen Euro. Grund genug für einen Kurztrip????

Die Chancen stehen 1 zu 622 Millionen, dass der Jackpot wieder nicht geknackt wird. Und dann, bei der nächsten Ausspielung, einfach schnell mal ab nach Italien. Und den anderen sagen: "Ich fahr nur auf `nen Cappu oder ne Pizza. Der, die ist in Italien besonders gut ..

also wenn ich könnte , ich würd das vielleicht 1 Mal probieren , nach dem Motto,, ein dummes Huhn findet auch mal ein Korn..

lg
errare humanum est ..

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Samstag, 15. August 2009, 20:54

Wenn mir einer den Flug schenken würde oder wenn ich max.50 km von der Grenze entfernt wohnen würde oder wenn ich ohnehin gerade dort im Urlaub wäre, würde ich es aus Jux mitmachen - aber mir keine großartigen Chancen ausrechnen.

Aber ich spiele auch hier nur höchst selten Lotto, vielleicht 1-2x im Jahr. Mehr als € 20,- habe ich da auch noch nie gewonnen, insofern... :whistling:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

3

Sonntag, 16. August 2009, 10:08

hoffe das der checkpot nicht bis nächste woche freitag geknackt wird, weil da fahr ich nach italien. falls er noch nicht geknackt wurde spiel ich sicher mit.


Sonnenschein

Master Amigo

  • »Sonnenschein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. August 2009, 13:09

Layla.. ich drück dir die Daumen ganz feste.. bitte wenn du 131 Millionen einsackst, 1 Million ist dann für mich , fürs Daumendrücken.. grins. :D :thumbsup: :klatschen: :Jippiiiiieeee:

lg
errare humanum est ..

5

Sonntag, 16. August 2009, 13:29

hoffe das der checkpot nicht bis nächste woche freitag geknackt wird, weil da fahr ich nach italien. falls er noch nicht geknackt wurde spiel ich sicher mit.


Schade für dich :hehe:
meine Jungend faulenzt gerade im Süden...die 131 Millionen werden sie wohl dann mitbringen :ironic: :patschi:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

6

Sonntag, 16. August 2009, 18:21

nene der gehört schon mir :ironic:
ich denke mir bei soviel geld hat man dann sicher schnell viele neue freunde


Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. August 2009, 10:21

Ausgeträumt Amigos.... der Jackpot ist geknackt :D

hier gehts weiter
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

Sonnenschein

Master Amigo

  • »Sonnenschein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 23. August 2009, 13:48

Stimmt, ein Maurer kann über 140 Millionen sein eigen nennen.. :go:
errare humanum est ..

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. August 2009, 13:56

Na, dann kann er ja schonmal anfangen, eine große Schatzkammer zu mauern :go: :go: :go:

Es gibt allerdings auch Gerüchte, daß ein Angestellter aus dem öffentlichen Dienst gewonnen hat. Wie dem auch sei - schön, daß es jemanden getroffen hat, der finanziell zwar irgendwie zurechtkommt, aber ohnehin nicht unbedingt auf der finanziellen Sonnenseite des Lebens steht :TOP: Ihm ist nur zu wünschen, daß er mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt und nicht abhebt, denn sonst könnte das Lottoglück ein schnelles Ende haben.

Ich an seiner Stelle würde den Gewinn aber nicht jedem auf die Nase binden, sondern nur Personen meines engsten Vertrauens davon erzählen - sonst kann er sich vielleicht vor falschen Freunden und Neidern wohl kaum noch retten :ratlos:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 23. August 2009, 16:03

Stimmt, die Neider sind üerall.

Euch würde ich es aber erzählen, so ganz im Vertrauen und wäre dann erst einmal ein Jahr weg auf Weltreise.

:patschi: :klatschen:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 23. August 2009, 16:27

Ooooohhh, wir können schweigen :HC:

Aber wenn Du uns viele tolle Berichte und Bilder von Deiner Weltreisen mitbringst und wir virtuell mit Dir mitreisen dürften, würden wir uns alle sehr freuen :klatschen:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 23. August 2009, 23:17

Das wäre natürlich Ehrensache!

Aber ich hab das unbestimmte Gefühl, dass ich noch auch die nächsten Jahre nur davon träumen kann.

:smokie:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

13

Montag, 24. August 2009, 00:28

Ja, träumen dürfen wir alle... Und manchmal ist es auch gut, wenn Träume Träume bleiben. Obwohl...so eine Weltreise mit einer privaten Luxus-Segelyacht, Zeit zum Verweilen haben, wo man mag, ohne den Druck, zu einem bestimmten Termin wieder im Büro sein zu müssen, um seine Brötchen zu verdienen....das hätte schon was :urlaub:

Aber ich fürchte fast, wenn ich 1-2 Jahre im Luxus geschwelgt hätte, wäre ich irgendwann nicht mehr alltagstauglich und schon mit der Rückgabe von Pfandflaschen im Supermarkt überfordert...

Angenommen, ich würde auch "nur" eine Million € im Lotto gewinnen - ich würde weiterhin ganz normal arbeiten. Just for Fun. Zwar schon mit dem Hintergedanken, meinem Boss ggf. locker den Stinkefinger zeigen zu können, wenn mir etwas gegen den Strich geht (dann mache ich mich halt selbstständig :ironic: ), aber etwas Normalität würde ich mir schon beibehalten wollen.

Den Gewinn würde ich in ein neues Auto, einen schönen Urlaub und ein kleines Häuschen investieren, den Rest als dickes Polster nutzen. Man weiß ja nie, was noch kommt...

Wie würdet Ihr das machen?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

14

Montag, 24. August 2009, 00:36

Wie würdet Ihr das machen?
Es kommt darauf an, wieviel ich gewinnen würde! Eine Summe von über 140 Mio Euro bekommst Du im Leben nicht alle, wenn Du es nicht gerade verschenkst. Bei 140 Mio wäre ich an den schönsten Orten der Welt zu finden; wahrscheinlich mit meiner Privatyacht. Vorher das Patent machen, das ich so ein Ding auch fahren darf- denn ich weiß nicht, ob ich immer Personal um mich herum haben möchte. Wenn es nur 1 Mio wäre, würde ich es wohl so ähnlich machen wie Sina: ein schuldenfreies Haus, ein schönes Auto (ok, würde bei mir schon etwas üppiger werden :D ) eine gute Kapitalanlage mit Progressionsvorbehalt und dann- reisen! Reisen an all die Orte, wo ich schon immer von geträumt habe...
:urlaub1:

15

Montag, 24. August 2009, 07:58



Angenommen, ich würde auch "nur" eine Million € im Lotto gewinnen - ich würde weiterhin ganz normal arbeiten. Just for Fun. Zwar schon mit dem Hintergedanken, meinem Boss ggf. locker den Stinkefinger zeigen zu können, wenn mir etwas gegen den Strich geht (dann mache ich mich halt selbstständig :ironic: ), aber etwas Normalität würde ich mir schon beibehalten wollen.

Den Gewinn würde ich in ein neues Auto, einen schönen Urlaub und ein kleines Häuschen investieren, den Rest als dickes Polster nutzen. Man weiß ja nie, was noch kommt...

Wie würdet Ihr das machen?


So ein Zufall, grad darüber habe ich mich heut morgen mit meiner Tochter unterhalten, auf dem Weg zu unseren Arbeitsplätzen.

Auch ich würd mich noch ein paar Jährchen selbstständig machen, wenn mich mein Boß ärgern würde. :hehe: Auch sonst würd ichs genau wie Sina machen.
Der einzige Unterschiede, wären meine beiden Töchter, denen ich natürlich ein schönes Polster zur Verfügung stellen würde.

Aber als allererstes würde ich, wenn ich das Geld habe eine tolle Reise machen :urlaub:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

16

Montag, 24. August 2009, 09:41

Gestern haben wir uns erst in fröhlicher Runde darüber unterhalten.
Wenn ich ein bis zwei Millionen gewinnen würde, dann würde ich einen Großteil sicher und gewinnbringend anlegen, meinen Eltern einen schönen Batzen abgeben, ebenso meinem Bruder und natürlich meiner Tochter.
Mein Leben würde erstmal so weiterlaufen wie bisher, mit der Ausnahme, dass ich mir urlaubsmäßig und shoppingmäßig mehr gönnen würde.
Bei einer Höhe von 147 Mio. würde ich mir erst mal einen Totenschein kaufen und außer für Familie meine Beerdigung inszenieren.
Dann wäre es allerdings bei mir mit der Moral erstmal weitgehend vorbei. Mit Moral meine ich das Weiterarbeiten und im Lande bleiben und mich redlich tun.
Ich würde meine Familie mit einem großen Anteil bedenken und den größten Teil gut anlegen.
Dann würde ich mir ein großes Haus auf „meiner „ Insel kaufen und dort ein Lokal aufmachen. Meine Tochter ginge dort auf eine Privatschule.
Aus meiner Wohnung würde ich das Nötigste mitnehmen und einen Räumungstrupp beauftragen für mich alles zu räumen.
Dann würd ich mir eine große Yacht kaufen mit Personal … kurz … ich würde das Leben in vollsten Zügen genießen und meiner Tochter und mir so ziemlich alles gönnen wonach uns gelüstet.
Allerdings würde ich trotz Reichtums nicht meine Seele verkaufen und von meinen Vorstellungen und Zielen abweichen, nur der Reichtum beschleunigt das Ganze und macht alles wesentlich angenehmer.
Aber leider sitz ich immer noch im Büro … :hmpf:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

17

Montag, 24. August 2009, 11:50

Ich leider auch.

Was ich mit 146 Millionen anfangen würde kann ich nicht so genau sagen. Mit der Größenordnung habe ich mich selbst in meinen kühnsten Träumen noch nicht befasst.

Eine Million ist schnell weg. Wenn man in München ein Haus kauft ist eine halbe Million schon weg. Dann noch zwei Eigentumswohnungen für die Kinder, einen schönen Urlaub und schwupp is nix mehr da.

Für ein sorgenfreies Leben bräuchte man schon 2 Millionen. Davon würde ich 1 Million so anlegen, dass ich für den Rest meines Lebens gut davon leben kann.

:cool:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

18

Montag, 24. August 2009, 12:20

Habe zwar mitbekommen,das der Jackpot geknackt wurde und auch von einem Arbeiter,aber ist es auch ein Italiener?
Was für Gesichter hätte es wohl gegeben,wäre es ein Tourist gewesen? :chaka:

Gruß Arko

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

19

Montag, 24. August 2009, 12:23

Wenn das stimmt was in der Zeitung steht, das der Gewinner das halbe Dorf eingeladen hat um den Gewinn zu feiern, dann kann ich nur sagen ..... nein, ich sags lieber nicht. :HC:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

20

Montag, 24. August 2009, 12:24

Ach nein, das war kein Touri..ich glaube, der Mensch von der Annahmestelle weis wer der Glückliche ist..in dem kleinen Nest :kuller:

Ich wüsste gar nicht was ich mit so viel Geld tun könnte..naja..mir würde sicher was einfallen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)