Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Streetwise« (5. August 2009, 19:54)
Darauf möchte ich gerne antworten, auch wenn´s ebenfalls "off Topic" ist: Weil es uns Deutschen eben im Blut liegt, das alles bis in´s Kleinste geregelt ist! "Es muß alles seine Ordnung haben" ist das Motto! Das ist in den älteren Generationen entstanden, und gerade in den 70ern war das sehr aktuell. Inzwischen ist es obsolet, wird aber von der Mehrheit der Deutschen Bürger immer noch gerne angenommen. Dem mündigen Bürger wird das Denken abgenommen, und das ist ja so herrlich bequem...Kleiner Exkurs ins![]()
Aber warum? Warum nehmen wir Durchschnittsdeutschen jedes Verbot und jedes Gebot - auch wenn es noch so schwachsinnig ist - widerspruchslos bzw. resignierend an?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bear300lbs« (5. August 2009, 20:50)
Darauf möchte ich gerne antworten, auch wenn´s ebenfalls "off Topic" ist: Weil es uns Deutschen eben im Blut liegt, das alles bis in´s Kleinste geregelt ist! "Es muß alles seine Ordnung haben" ist das Motto! Das ist in den älteren Generationen entstanden, und gerade in den 70ern war das sehr aktuell. Vielleicht gelingt es den Generationen nach uns...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Streetwise« (6. August 2009, 06:25)
Such dir doch bessere (jüngere) aus! Mein Bundestagsabgeordneter ist gerade mal 7 Jahre älter als ich, der Landtagsabgeordnete ein halbes Jahr jünger! Das finde ich ok so!Und schau´doch mal, wie das Durchschnittsalter der gesetzgebenden Politiker ist...