ausser sie sind grad vom Baum runtergekraxelt, was ja auch LaMujer schon angedeutet hat
allerdings, der überzüchtete Kater meiner Schwägerin ist auch auf raschelndes Papier abgefahren
Sie wunderte sich auch nicht, dass die Verkehrsschilder plötzlich "ausländisch" aussahen und legte (zwangsläufig bei der Strecke) verschiedene Tankstops ein. In Zagreb merkte sie dann, dass sie "irgendwie" auf dem falschen Weg ist. Polizisten fragten sie, ob ihr die lange Fahrt nicht komisch vorgekommen ist, aber das hatte sie irgendwie nicht so ganz realisiert.
Ich glaub meinem auch nicht alles, was es so erzählt. Aber ich bin froh, dass ich es habe
sprachlicher Differenzen
... verstand das Personal, dass sie nach Bordeaux wollte und stellte ihr nach mehrmaliger Nennung (angeblich auf hochdeutsch) und Erklärung der Flugstrecke ein entsprechendes Ticket aus. Das Missverständnis fiel zu spät auf, der versehentlich in die falsche Stadt gebuchte Flug musste kostenpflichtig storniert werden. Die Dame klagte vor dem Amtsgericht in Stuttgart und verlor
Unsere Kinder hatten noch ein "normales Töpfchen"! Aber vielleicht muss man mit der Zeit gehen!?