Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

941

Montag, 19. April 2021, 14:10

@Sina

Das ist exakt die Gesundheitskarte, die ich in meinem Beitrag angesprochen haben. Was Du anregst liegt schon seit einigen Jahren "fix und fertig" ausgearbeitet, in den Schubladen der Gesundheitsbehörden und Krankenkassen. Scheitert allerdings an dem Veto der Datenschützer und in Teilen auch an links orientierten Parteien.

Beim einlesen der Karte (Beispiel) könnte ja die Helferin beim Zahnarzt u.U. sehen, dass ich wegen der Krankheit XYZ beim Allgemeinmediziner behandelt werde.

Jeder Notfallmediziner wäre dankbar dafür bei einem Patienten der nicht mehr ansprechbar ist, sofort zu wissen welche a.) Medikamente er regelmäßig einnimmt und b.) welche Erkrankungen bei der Person vorhanden sind. Selbst Patienten die noch ansprechbar sind, kennen häufig den Namen des Medikaments nicht, dass sie regelmäßig verordnet bekommen.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

942

Montag, 19. April 2021, 14:18

Ich sehe das datenschutztechnisch sehr entspannt - es ist ja auch zum eigenen Vorteil, wenn ein Arzt im Notfall durch Auslesen der Karte direkt wissen kann, womit er es zu tun hat. Wer damit ein Problem hat, der sollte vielleicht mal in sein Portemonnaie schauen, wie viele Kundekarten, payback, Deutschlandcard, etc. da herumschwirren.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

943

Montag, 19. April 2021, 14:32

Solange das alles freiwillig ist, finde ich es OK - dann kann jeder selbst entscheiden.


Neulich habe ich gelesen, dass es tatsächlich Politiker gibt, die eine Luca-App (oder ähnlich) für private Feiern fordern.


..... genau wie beim impfen.
800.000 Berliner haben gar nicht auf Impfangebote reagiert.

https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_89871588/corona-in-berlin-ueber-800-000-buerger-nehmen-impfangebote-nicht-wahr.html


Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

944

Montag, 19. April 2021, 14:59

Ich sehe das datenschutztechnisch sehr entspannt - es ist ja auch zum eigenen Vorteil, wenn ein Arzt im Notfall durch Auslesen der Karte direkt wissen kann, womit er es zu tun hat.


Bei uns gibt es die elektronische Gesundheitsakte (ELGA) in der Befunde usw. gespeicht werden, natürlich auf freiwilliger Basis, wer das nicht will kann sich abmelden.
Hat auch den Vorteil, das man z.B. für rezeptpflichtige Medikamente nicht zwingend zum Arzt muss. Der Arzt speichert die Verschreibung auf der Akte und mit der persönlichen E-Card kann man das Rezept in jeder Apotheke einlösen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

945

Montag, 19. April 2021, 17:22

Ich finde das extrem praktisch. Hier muss man sich z. B. für die Pille immer wieder ein neues Rezept holen und die Krankenkassenkarte beim Arzt einlesen lassen. Bedeutet: Man muss teilweise nur um das Rezept holen in die Praxis, auch wenn gar keine Untersuchungen fällig oder nötig sind.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

946

Montag, 19. April 2021, 18:09

Ich finde es auch praktisch, so kann ich z.B. mit der Karte der Schwiegereltern deren Medikamente holen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

947

Montag, 19. April 2021, 18:42

Wichtig: Die ePA ist ein freiwilliges Angebot für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland. Jeder kann selbst entscheiden, ob er die digitale Patientenakte nutzen möchte oder nicht.

Und wie immer ist ein kritischer Blick auf seine eigenen Daten nicht unbegründet. Denn was geht es den Zahnarzt an, wenn der Psychologe seine Berichte einstellt. Auch der Bundesdatenschutz-Beauftragte sieht da noch Lücken. Und trotz der allgemeinen Sicht auf den Datenschutz in Deutschland sollte man das Thema aufmerksam verfolgen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (19. April 2021, 18:56)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

948

Montag, 19. April 2021, 19:12

Ab Mai kann die Impf - Priorisierung in Deutschland entfallen. Dieser Artikel macht Mut!
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

949

Montag, 19. April 2021, 19:27

Ob das eine gute Idee ist? Dann geht der Run los und man kann darauf warten, bis das Computersystem ständig zusammen bricht. War bis jetzt schon schwierig genug eine Terminvereinbarung hinzukriegen.

Davon abgesehen habe ich Verständnis für jeden der sich impfen lasen will. Momentan sind die Intensivstationen voll mit Menschen zwischen 30 und 59 Jahren. Die sind am meisten betroffen und die Hälfte stirbt. Da sind Gründe wie mehr Freiheiten und Reisen nebensächlich, auch wenn wir uns das alle wieder wünschen.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

950

Montag, 19. April 2021, 19:34

..... und postum steht die indische Coronamutation vor der Tür, die wohl imnun gegen die derzeitigen Impfungen sein könnten.

https://www.fnp.de/politik/karl-lauterba…r-90466289.html
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

951

Montag, 19. April 2021, 20:12

@Sina

Das ist exakt die Gesundheitskarte, die ich in meinem Beitrag angesprochen haben. Was Du anregst liegt schon seit einigen Jahren "fix und fertig" ausgearbeitet, in den Schubladen der Gesundheitsbehörden und Krankenkassen. Scheitert allerdings an dem Veto der Datenschützer und in Teilen auch an links orientierten Parteien.

Beim einlesen der Karte (Beispiel) könnte ja die Helferin beim Zahnarzt u.U. sehen, dass ich wegen der Krankheit XYZ beim Allgemeinmediziner behandelt werde.

Jeder Notfallmediziner wäre dankbar dafür bei einem Patienten der nicht mehr ansprechbar ist, sofort zu wissen welche a.) Medikamente er regelmäßig einnimmt und b.) welche Erkrankungen bei der Person vorhanden sind. Selbst Patienten die noch ansprechbar sind, kennen häufig den Namen des Medikaments nicht, dass sie regelmäßig verordnet bekommen.
Links orientierte Parteien haben wir nicht, nur eine Partei, Die Linke. Die haben nichts zu sagen beim Thema Gesundheitskarte.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

952

Montag, 19. April 2021, 22:06

.... und jetzt kommen die Fluggesellschaften um die Ecke und möchten ihren eigenen Impfpass.
Als nächstes kommt IKEA, anschließend MC Donald, H&M usw ....


https://www.t-online.de/digital/id_89872806/iata-travel-pass-fluggesellschaften-setzen-auf-eigenen-impfnachweis.html


Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

953

Montag, 19. April 2021, 23:12

Das war doch klar. Dadurch wird die Regierung unter Druck gesetzt und irgendwann selbst Regelungen treffen. Da läuft dann die Politik der Realität hinterher.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

954

Dienstag, 20. April 2021, 07:08

Der digitale Impfpass der EU/des Bundes ist doch bereits beauftragt und wird kommen. Natürlich geht das in unseren Breitengraden nicht ohne Kritik und Besserwisserei. Wie immer wird verkannt dass jede Medaille zwei Seiten hat. Mit dem Impfpass wird ein Stück weit Normalität zurückkommen für das ich im Gegenzug einer Datenspeicherung/-freigabe zustimmen muss.

Auch hier gilt. Keine/r muss, jede/r kann ... - ich wäre froh wenn der digitale Impfpass bereits auf meine Smartphone wäre.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

955

Dienstag, 20. April 2021, 08:21

Aber warum muss jeder sein eigenes Süppchen kochen.
Erst jammern sie rum, aber offensichtlich haben die Airlines von den Hilfsmilliarden noch genügend Geld um so einen unnötigen Quatsch auf die Beine zu stellen.

Demnächst gibt es noch Bonusmeilen oder Paybackpunkte auf den Impfpass
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (20. April 2021, 08:23)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

956

Dienstag, 20. April 2021, 08:42

@Sina

Das ist exakt die Gesundheitskarte, die ich in meinem Beitrag angesprochen haben. Was Du anregst liegt schon seit einigen Jahren "fix und fertig" ausgearbeitet, in den Schubladen der Gesundheitsbehörden und Krankenkassen. Scheitert allerdings an dem Veto der Datenschützer und in Teilen auch an links orientierten Parteien.

Beim einlesen der Karte (Beispiel) könnte ja die Helferin beim Zahnarzt u.U. sehen, dass ich wegen der Krankheit XYZ beim Allgemeinmediziner behandelt werde.

Jeder Notfallmediziner wäre dankbar dafür bei einem Patienten der nicht mehr ansprechbar ist, sofort zu wissen welche a.) Medikamente er regelmäßig einnimmt und b.) welche Erkrankungen bei der Person vorhanden sind. Selbst Patienten die noch ansprechbar sind, kennen häufig den Namen des Medikaments nicht, dass sie regelmäßig verordnet bekommen.
Links orientierte Parteien haben wir nicht, nur eine Partei, Die Linke. Die haben nichts zu sagen beim Thema Gesundheitskarte.


Natürlich haben wir zwei weitere Parteien, die zweifelsfrei LINKS orientiert sind.

Das ist die SPD und in weiten Bereichen sind es auch die GRÜNEN, die beide eine tendenziell linke Politik betreiben. Die Partei DIE LINKE, steht allerdings noch deutlich weiter links, nämlich am äußeren linken Rand

Zudem ist Deine Aussage: "Die haben nichts zu sagen beim Thema Gesundheitskarte" faktisch falsch. Jede Partei die im Bundestag vertreten ist, verabschiedet Gesetze, stimmt für oder gegen Gesetze. Auch wenn DIE LINKE nur etwa bundesweit 7% der Wähler repräsentiert, ist sie trotzdem im Bundestag "mitbestimmend".

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

957

Dienstag, 20. April 2021, 08:46

Der digitale Impfpass der EU/des Bundes ist doch bereits beauftragt und wird kommen. Natürlich geht das in unseren Breitengraden nicht ohne Kritik und Besserwisserei. Wie immer wird verkannt dass jede Medaille zwei Seiten hat. Mit dem Impfpass wird ein Stück weit Normalität zurückkommen für das ich im Gegenzug einer Datenspeicherung/-freigabe zustimmen muss.

Auch hier gilt. Keine/r muss, jede/r kann ... - ich wäre froh wenn der digitale Impfpass bereits auf meine Smartphone wäre.


Genau so sehe ich es auch und hoffe auf den Tag, wo ich mich als Geimpfter zweifelsfrei legitimieren kann.

958

Dienstag, 20. April 2021, 08:55

An dem Tag erhältst du dann eine Einladung, um den vorhandenen Schutz überprüfen zu lassen und ggf. einen EIntrag in deinen Online-Impfpass. Durch aufgetretene Mutationen ist eine rasche und wirksame Neuimpfung zu dem Zeitpunkt nicht möglich.

Das ist zugegebenermassen eine der schlechtesten Zukunftsprognosen. Aber ausgeschlossen ist nichts.

Ps: Die häufig als Vorreiter auftretende USA macht es such schwer bei einem Impfpass. Biden will ihn (derzeit) nicht und man braucht sich in Bezug auf Reisen nur vorstellen, was das für die einheitliche Einführung bedeutet.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

959

Dienstag, 20. April 2021, 08:56

Aber warum muss jeder sein eigenes Süppchen kochen.
Erst jammern sie rum, aber offensichtlich haben die Airlines von den Hilfsmilliarden noch genügend Geld um so einen unnötigen Quatsch auf die Beine zu stellen.

Demnächst gibt es noch Bonusmeilen oder Paybackpunkte auf den Impfpass



Wo kocht denn jeder sein eignes Süppchen ?

Das Ikea, McDonald's oder H & M eigene Impfpässe planen, ist bisher nur eine Spekulation von Dir. Jedenfalls habe ich in den letzten Tagen und Wochen von den genannten Unternehmen weder eine Veröffentlichung dazu gelesen, noch eine Presseinfo erhalten, aus der hervorgeht das man so etwas plant.

Leider entspricht Dein Statement mal wieder dem Stil einer Boulevard-Presse, wo häufig Szenarien herbeigeredet werden, obwohl sie real nicht gegeben sind.

Jeder Grundlage entbehrt dazu Deine spekulative Aussage zu den Paybackpunkten im Zusammenhang mit einem Impfpass.

960

Dienstag, 20. April 2021, 09:15

@Cuate
Wäre doch schon mal ganz nett, wenn man es in Deutschland zu einer einheitlichen Lösung schaffen könnte, aber nein da sind wir überfordert. Wie bei der Corona App - etliche Millionen rein gebuttert, aber die Akzeptanz ist äußerst schwach (viele haben sie und wenig nutzen sie) und infolge dessen kommen neue Anbieter und da sind wir wieder in der Suppenküche.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt