Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 19. April 2009, 22:14

Edelkaufhäuser KaDeWe, Alterhaus und Oberpollinger

KEINE BESTANDSGARANTIE FÜR ARBEITSPLÄTZE
Vorstandsvorsitzenden Karl-Gerhard Eick, der Essener Arcandor -Konzern machte deutlich, dass auch die Häuser der Premiumgruppe - das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg und der Oberpollinger in München - zur Disposition stehen.

An den Kernsegmenten Karstadt, Primondo mit Quelle sowie Thomas Cook wolle Arcandor festhalten, sagte Eick.

"Unser Konzept zielt auf die profilierte Mitte der Gesellschaft. In dem Zusammenhang ist natürlich zu entscheiden, wie die Premiumhäuser in Berlin, Hamburg und München zur neuen Struktur passen."

Mit den Luxusshops, Dior, Gucci und viele andere, zu Grunde saniert, dieses Konzept konnte nur scheitern und wird jetzt auf die Wirtschaftskrise, die Finanzkrise, geschoben.

„ Deshalb wäre es fahrlässig, für unseren Konzern Unterstützung durch die öffentliche Hand von vorneweg auszuschließen."

Quelle:
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_die…age/502227.html

http://www.fr-online.de/top_news/1725684…r-aufgeben.html

Ich bin nur sprachlos, hoffe die Verantwortlichen werden zur Rechenschaft gezogen :skandal:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Thorben-Hendrik

unregistriert

2

Montag, 20. April 2009, 02:56

Werden die nie....die Mitarbeiter zahlen die Zeche durch Lohnverzicht und Arbeitsplatzverlust! :übel:

3

Dienstag, 21. April 2009, 10:42

Ja, die AN zahlen die Zeche zu 100%, wie eigentlich immer in solchen Situationen. Aber andererseits kann die Entwicklung auch niemanden wirklich überraschen. Die Zeit der Kaufhäuser ist vorbei.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 21. April 2009, 11:12

Ich würde sagen das weniger die Zeit der Kaufhäuser vorbei ist sondern eher die Zeit der Nobelmarken, zumindest in Kaufhäusern für Otto-Normalverbraucher. Gucci, Prada, Dior & Co. passen in München eher in die Fünf Höfe bzw. Maximiliansstrasse.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 21. April 2009, 19:38

Die Metro-Gruppe soll angeblich stark an den Kaufhäusern interessiert sein. Aber nur wenn KaDeWe, Alsterhaus und Oberpollinger nicht zuerst verkauft werden.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Thorben-Hendrik

unregistriert

6

Mittwoch, 22. April 2009, 02:53

Das hat die Metro schon 500x erzählt....reiner PR Gag.