Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 23. Mai 2014, 16:07

DKMS - World Blood Cancer Day

Heute bekam ich mal wieder Post von der DKMS. Ich konnte mit den 3 Möglichkeiten ein Zeichen gegen Blutkrebs zu setzen nichts anfangen, wollte aber trotzdem irgendwie dazu beitragen, deshalb hab ich diesen Thread eröffnet :dackel:

Liebe Frau Hobbit*
am 28. Mai feiern wir den ersten World Blood Cancer Day. Den Tag, an dem wir gemeinsam auf Blutkrebs aufmerksam machen möchten.

Je mehr Menschen davon erfahren, umso mehr machen mit und umso größer sind die Lebenschancen für Blutkrebs-Patienten. Deshalb die Bitte: Werden Sie unser Botschafter! Es ist ganz einfach uns zu unterstützen und den World Blood Cancer Day bekannt zu machen: Nutzen Sie einfach eine der drei Möglichkeiten ein Zeichen gegen Blutkrebs zu setzen.

Jetzt auswählen und mithelfen!
1. Facebook Profilbild 2. Selfie machen 3. Email verschicken

Der erste World Blood Cancer Day findet am 28. Mai statt. Gemeinsam mit Ihnen und vielen anderen möchten wir ein Zeichen gegen Blutkrebs setzen. Bitte teilen Sie unsere Botschaft mit so vielen Freunden und Verwandten wie möglich, damit wir einen erfolgreichen World Blood Cancer Day feiern können!



>> Hier << sind viele Infos zum World Blood Cancer Day und der DKMS zu finden.

Ich selbst bin seit Jahren bei der DKMS registriert und halte die Knochenmarkspenderdatei für eine gute Sache. Bei mir kam es bisher nur zu genaueren Untersuchungen da danach die Werte nie zusammenpassten.

* Name geändert :cool:


Sollte der "Hinweis/Aufruf" nicht erwünscht sein bitte löschen. Ein Versuch war es mir wert :dackel:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Epprechtstein

unregistriert

2

Freitag, 23. Mai 2014, 16:10

Warum sollte es nicht passen? Es wird niemand gezwungen, mitzumachen.

3

Samstag, 24. Mai 2014, 04:47

Kenne selbst 2 ehemals an Blutkrebs erkrankte.

Ohne die Spender wären beide Heute nicht mehr unter uns.

Bin auch bei der DKMS registriert :thumbsup:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

4

Samstag, 24. Mai 2014, 16:40

@Hobbit
Ein Ehrenvoller Aufruf den jeder der helfen will befolgen kann und nicht muß, und genau das ist das Los
was die Blutkrebsbetroffenen noch aus der Bahn wirft.
Selbst ich bin in eine der vielen Spenderlisten aufgeführt, von der ich jedoch bis heute nicht abgerufen wurde.
Aber das Gefühl helfen zu können, falls es mal nötig ist, macht stolz. :corräkt:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

5

Samstag, 24. Mai 2014, 17:35

Ich darf nicht :verlegen:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

6

Samstag, 24. Mai 2014, 17:42

:trostsmile: :bussi: aber wenn hättest du...
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

7

Samstag, 24. Mai 2014, 17:46

klaro ...welch Frage ....hmmmpffff ;(
Freedom's just another word for nothing left to lose...

8

Mittwoch, 12. November 2014, 18:10

Hallo aus dem Türkeiurlaub!
Mich erreicht vor kurzem im Urlaub eine schreckliche Nachricht.
Ein ehemaliger Basketball Spieler den ich als 9 jährigen und dann einige Jahre trainiert habe ist , jetzt 28 jährig, an Leukämie erkrankt. Das Problem, sein Vater ist Indonesier, er war der Kinderarzt unserer Kinder, die Mutter ist Deutsche. Es wird also ein asiatisch-deutscher Spender gesucht. Bitte teilt den Link, den ich noch angebe, auch wenn ihr niemanden kennt, der in Frage kommt. Vielleicht finde.t sich ja im Schneeballsystem jemand.
Unter www.dkms.de.#johnnyneedsyou oder www.johnny-needs-you.de findet ihr Informationen. Auch auf Facebook existiert eine Gruppe.
Viele Grüße aus dem sonnigen Kumköy
Deauville
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Epprechtstein

unregistriert

9

Mittwoch, 12. November 2014, 18:23

Hoffentlich hat der Aufruf Erfolg. Aber sorry, warum deutsch-asiatischer Spender? Habe bei DKMS_Info (Kurzzitat folgt), dieses gefunden
"Bei der Stammzelltransplantation kommt es nicht auf die Übereinstimmung der Blutgruppen an, sondern auf die möglichst genaue Übereinstimmung der Gewebemerkmale (HLA-Merkmale) zwischen Spender und Patient. Eine nahezu 100-%ige Übereinstimmung zu finden, ist sehr kompliziert und wird deshalb mit der sprichwörtlichen Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen verglichen. Kommt es zur Spende, dann übernimmt der Empfänger mit den Stammzellen auch die Blutgruppe seines Spenders."

10

Mittwoch, 12. November 2014, 18:49

»Wir finden leichter jemanden, wenn der Patient einen einheitlichen ethnischen und damit genetischen Hintergrund hat, der in den Spenderbanken gut vertreten ist«, so Rössig. »Schwieriger wird es, wenn nur ein Elternteil zum Beispiel asiatisch- oder türkischstämmig ist.«

Pharmazeutische Zeitung
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Epprechtstein

unregistriert

11

Mittwoch, 12. November 2014, 19:06

Danke! Man weiß eigentlich viel zu wenig!