Etwas links versteckt an einer Abzweigung, die meist von den Jeeptouren genutzt wird, konnte man Überreste einer Brücke (vermute ich) entdecken.
Hier gab es ein Restaurant und eine Bootsanlegestelle. Die angebotene Bootstour haben wir abgelehnt, da sie 5 Stunden dauern sollte.
Nach kurzem umsehen fuhren wir weiter Richtung Stausee.
ging es nun auf‘s Boot und die Tour in den Canyon begann.
Zurück ging es zu einer Bootsanlegestelle nahe der Staumauer wo dann alle Gäste, außer uns, das Boot verließen. Wir blieben an Bord und fuhren mit der „Besatzung“ zurück zum Restaurant. So konnten wir uns noch eine Weile mit dem gut deutsch sprechenden Kapitän unterhalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Omira« (26. Februar 2016, 16:33)
. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joe209« (12. Oktober 2010, 15:01)
Dazu gibt es >> hier << einen Film-Bericht über den damaligen Bau des Staudammes beim Oymarpınar Barajı der Firma Bilfinger&Berger. Es dauert zwar eine Weile sich das anzuschauen, aber es ist schon interessant was da für Massen bewegt wurden ..Dann stellten wir fest, dass der Staudamm wohl von der Firma Bilfinger&Berger gebaut worden sein muss, denn in der Wand an der Staumauer entdeckten wir das Logo der Firma unweit unserer Heimat …..Technische Details zum Bau und zum Bauwerk erspare ich mir hier, diese kann man sicher andernorts nachlesen, falls erwünscht. ;)