. Auch beschweren sich inzwischen einige Gäste, dass jetzt zu viele Liegen am Pool sind. Das finde ich auch und es ist echt schade um den schönen Rasen. Und das alles wegen der dusseligen Reservierung 
 Wenn jetzt im Winter der zusätzliche Pool gebaut wird, entspannt sich die Lage hoffentlich, denn dann haben die Leute auch eine Chance, sich besser in der Anlage zu verteilen.								
 
 
								
 Beim Essen scheiden sich die Geister. Die einen sind hin und weg, die anderen weniger. Es kommen halt viele Convenience - Produkte zum Einsatz. Kein Wunder, wenn bei Vollauslastung um die 2500 Gäste in der Anlage sind...
 :
 
 :
 
 ob nur ml auf dem schild ausreichend ist, wird sich noch zeigen.
 
  
 Ich hoffe auch, dass der neue Pool da etwas Entspannung bringt. Wobei ich auch befürchte, dass die Hardcore - Reservierer dann am "alten" UND am neuen Pool reservieren. Sollte das eintreten, bin ich voll und ganz dafür, dass ein Pfandsystem für die Handtücher eingeführt wird. Handtuch/ Handtuchkarte weg: € 20,-, bitteschön. Und das ohne Gnade. Anders kapieren es die Leute offenbar nicht. Das Geld oder zumindest das, was nach der Wäsche von eingesammelten und unnötig gewaschenen Handtüchern übrig bleibt, kann ja einem gemeinnützigen Verein gespendet werden. Und das ganz konsequent. Das wird zwar auch erstmal für Unruhe sorgen... aber ist wohl der einzige Weg, der Lage Herr zu werden.								
								
 
 . 
 (da haben wir es wieder... 
 )								Leider gibt es auch hier Leute, die Ihre benutzten Flaschen mit direktem Kontakt an diesen Zapfanlagen befüllen.
 Was für Ferkel  
  
  
 Sorry, aber es muss doch einem Erwachsenen klar sein, dass es NICHT hygienisch ist, seine angenuckelte Flasche direkt mit einem Zapfhahn, aus dem sich hunderte andere Leute bedienen, in Kontakt zu bringen. Das ist genauso eklig wie Speisen am Buffet vom Portionierlöffel zu schlecken und den Löffel dann wieder ins Essen zu stecken  
 U. a. genau durch solche Ferkel entstehen Erkrankungen, da kann das Hotel noch so sauber arbeiten.
								
 
 
 pilserkrankung
 
 , aber sowas ist ein absolutes NoGo. Jemand mit Pilzerkrankungen gehört nicht in einen Bereich, in dem Lebensmittel verarbeitet oder serviert werden, sondern nach Hause, um sich auszukurieren. Oder maximal in den Hotelgarten zwecks Pflanzenpflege, wenn eine Auskurierung auf sozial verträglichem Wege nicht möglich ist. Ein hygienisches Verhalten des Hotelpersonals setze ich zwingend voraus und achte sehr streng darauf... aber ein klein wenig ist man auch als Urlauber "gefordert".								aber sowas ist ein absolutes NoGo. Jemand mit Pilzerkrankungen gehört nicht in einen Bereich, in dem Lebensmittel verarbeitet oder serviert werden, sondern nach Hause, um sich auszukurieren. Oder maximal in den Hotelgarten zwecks Pflanzenpflege, wenn eine Auskurierung auf sozial verträglichem Wege nicht möglich ist.
 
 Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (11. September 2014, 22:13)