Scheint so als wäre es bei SAS eine Boeing 737-700 >> klick <<
Corendon fliegt mit Boeing 737-86J - was auch immer das sein magMir sagen die Bezeichnungen nichts
![]()
Den deutschen Urlaubern nutzen diese Flüge aber eh nichts ...
Ich bestreite keineswegs, dass gelegentlich auf dem Flughafen gestartet und gelandet wird, die Betonung liegt aber auf gelegentlich, von einem regulären Flugbetrieb kann Augenzeugenberichten zur Folge keine Rede sein.
Es heißt dieses soll nun bis Ende März um 800qm erweitert werden. Kosten ca. 800 000€ u.a. für neue technische Geräte.
... bisher fliegen/flogen (ausser den Gesellschaften die innertürkisch fliegen) Corendon, SAS und Transavia den Flughafen an. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (3. März 2013, 19:20)
Allerdings wird der Flughafen z.B. mit diesen Fluggeräten angeflogen ...Scheint so als wäre es bei SAS eine Boeing 737-700 >> klick <<
Corendon fliegt mit Boeing 737-86J - was auch immer das sein magMir sagen die Bezeichnungen nichts
![]()
Man hofft noch auf weitere Fluggesellschaften die Gazipaşa anfliegen möchten... bisher fliegen/flogen (ausser den Gesellschaften die innertürkisch fliegen) Corendon, SAS und Transavia den Flughafen an.
Corendon, SAS und Transavia starten und landen dort, laut Medienberichten, wöchentlich.![]()