Aber dass man Sekt völlig ohne Kohlensäure, also abgestanden servierte war schon heftig!
Dessen ungeachtet war das wohl kein Schnäppchenpreis?!![]()
......den falschen geschmackOft probiert, keiner hat wirklich überzeugt. Die lernen wohl noch wie es richtig geht
... und wenn sie´s dann endlich gelernt haben, wird der geneigte teutonische Weinbauer verschiedenen anderen Professionen in die Versenkung folgen -Oft probiert, keiner hat wirklich überzeugt. Die lernen wohl noch wie es richtig geht![]()
......den falschen geschmackOft probiert, keiner hat wirklich überzeugt. Die lernen wohl noch wie es richtig geht![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (18. April 2013, 07:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (18. April 2013, 11:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (18. April 2013, 13:08)
Die Böden und das Klima sind durchaus für gute Weine geeignet.
Etwas Entwicklungshilfe von Westeuropäischen Winzern würde die Sache sicher vorantreiben.