Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (3. Mai 2013, 15:36)
auch für die Flussbilder
Hab da echt keinen Fluss gesehen
gilmore!
Jep! Gute Idee! Ich hatte mich im Dezember gewundert als ich vor dem Seamelia in Evrenseki stand und mich über die zusätzlichen Bauten wunderte. Aber für das Port of Side gibt es im Gegensatz zum Seasmelia kein Baustellenschild, so dass ich nicht wusste, das da 2 Hotels entstehen!
Die Hotelbaustelle der Zukunft verfügt über eine öffentich zugängliche Webcam. Und auf der Hotelhomepage ist der Bauphasenplan sowie der aktuelle Status hinterlegt. Dann können die Gäste täglich bequem von zuhause aus mitverfolgen, wie ihr Hotel entsteht.![]()
Eine Mikrowelle zum Aufwärmen von Gläschen oder Fläschchen wird sicherlich auch bereitgestellt.
Aber wo war der Fluss bloß hin, als ich da war
Ich hab ja schon viel erlebt in Hotels...ausgeliehene Palmen und Wanderblumengestecke um bei hohem Besuch Eindruck zu schinden z. B.. Aber verschwundene Flüsse noch nicht
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »martina« (4. März 2011, 13:40)
gilmore!
Ich mache das gerne und frage mich, warum die Hotels selbst nicht viel interaktiver sind. Anstelle den Gästen immer nur Modellbilder zu servieren, kann man sie doch auch in die Entstehung eines Hotels involvieren und die Ideen und Kritiken der Gäste auch schon in der Bauphase berücksichtigen. Die Zeiten, in denen Gäste auf Modellbilder und Kataloginfos vertrauen, sind vorbei
Die Hotelbaustelle der Zukunft verfügt über eine öffentich zugängliche Webcam. Und auf der Hotelhomepage ist der Bauphasenplan sowie der aktuelle Status hinterlegt. Dann können die Gäste täglich bequem von zuhause aus mitverfolgen, wie ihr Hotel entsteht.![]()
Auf alle Fälle werden wir mit bis jetzt 23 Personen das Hotel Ende August in unsere Hand bringen.
Sozusagen Liegenreservierung made by Travelamigos