Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (11. August 2010, 17:42)
Anstatt einen ausländischen Gast in die nächste Apotheke zwecks Erwerbs von frei verkäuflichen Durchfallmedikamenten und Elektrolyten zu schicken (Kosten: € 5,- - 15,-), wird der Gast lieber gleich ins Krankenhaus geschickt. Da gibt es dann ein paar Kochsalzlösung - Infusionen für ca. € 500,-.
Das mit dem Denken ist ja schon zu Hause schwierig - ganz besonders wenn es sich um Arztbesuche handelt, da wird meist auch nix hinterfragt. "Der Doktor hat ja gesagt...ich muß....ich brauche...ein neues Hüftgelenk oder Kniegelenk...." auch wenn man 4 Wochen vorher noch in der Stadthalle getanzt hat. (Wahre Begebenheiten!!!)
Allerdings sahen sie auch das berechtigte Interesse der Klinik, an ihr Geld für die entstandenen Behandlungskosten zu kommen.
Ich bin gerade vom Zahnarzt zurück, war aber nicht in der Zahnklinik in Manavgat, die haben bis jetzt noch nicht auf meine Mail geantwortet. ;(Also wollte ich Baris fragen, der ist aber heute bis jetzt nicht zusehen. Miriam meinte ich soll zum Hotelarzt gehen, der würde mich in eine Zahnklinik bringen, dass wollte ich aber nicht.
Mir viel dann ein das ihr geschrieben habt das Hakan im Schmuckladen gut deutsch kann, zu ihm bin ich dann hin. Hakan hat seinen Zahnarzt in Manavgat angerufen und ich bin dann zu ihm gefahren. Er kann zwar kein Deutsch, habe ihm die Karte von Hakan gegeben und schon war ich auf dem Stuhl, Der hat ein bißchen ausgebohrt und alles wieder zugeschmiert. Ging echt schnell und hat er super gemacht und der Preis ist der Hammer( billiger als ein Besuch bei unseren deutschen Zahnärzten), ich habe 7.50€bezahlt und alles ist wieder gut, ach so wir haben uns in Englisch verständigt.
Hakan hat mir erklärt, da ja heut Freitag (Wie bei uns der Sonntag) ist und Zahnärzte deswegen früh zu machen, deshalb vermute ich hat sich die Zahnklinik noch nicht gemeldet.
hab mir den Bericht gerade angesehen.. gut zu wissen
aber wenn wir uns was brechen würden z.B gings sofort wieder ab nach Deutschland..Mein Mann musste schon mal in einer Hals Nasen Ohren Clinic in Alanya behandelt werden, aber das war sehr OK.
Schlimm finde ich, das viele ohne die richtigen Versicherungen verreisen und sich dann über die Kosten wundern die entstehen. Sicherlich wenn nichts passiert ist es gespartes Geld, aber dies steht in keinem Verhältnis zu dem, wenn etwas passiert. Aber es muß jeder wissen was er tut.
Denn behandelt werden muß ein gebrochener Knochen gleich und nicht erst nach einem Flug nach Deutschland.
aber ich bin ohnehin der Oberschisser wenn´s um Krankenhäuser geht
) dienstlich bedingt in die Türkei fliegen. Während dieser Zeit mussten eigentlich nur die Fäden gezogen und die Wunden nachversorgt werden, den Rest (Desinfektion, Verbandswechsel, etc.) habe ich ganz gut alleine hinbekommen. Das Fäden ziehen im Anadolou - Hospital ging dann auch problemlos und eigentlich hätte ich es mit Nagelschere und Pinzette auch selbst hingekriegt. Aber das Verbinden im Anschluss
Der Pfleger wusste nichts mit der Schiene anzufangen und Elastikbinden waren auch Fehlanzeige. Er hat die Schiene einfach so irgendwie mit normalem Billigstverband wieder an die Hand gebastelt. Kaum zurück im Hotel, hab ich mir das Zeug runtergerissen und mit meinem eigenen Verbands- und Desinfektionszeug, welches ich zum Glück in ausreichender Menge dabeihatte, wieder "richtig" verbunden. Gekostet hat das Ganze mich zwar aus verschiedenen Gründen nichts, aber der Normalpreis für meine Behandlung hätte lt. Arzt bei ca. € 50,- gelegen... Bin nur froh, daß ich nicht ernsthaft krank war - auch wenn die Privatkliniken in der Türkei ja immer wieder gelobt werden, aber DER Besuch konnte mich absolut nicht überzeugen.