Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

101

Samstag, 29. November 2014, 10:25

Moin... weiss ja nich,auf welchem Stern hier manche wohnen,auch kenn' ich Eure Monatseinkommen nicht,aber eine Familie mit 2 Kindern,schulpflichtig,macht in den Sommerferien sicher nicht für 498€ p.P. Urlaub-auch nicht in der Türkei.Billigurlaub gibt's da schon lange nicht mehr,ist auch richtig so.Wenn man hinter die Kulissen schaut,ist es erschreckend,diese Lebensbedingungen zu sehen,aber ich habe ja 5* gebucht.
Bei den Scheich's finde ich's eigenlich noch viel verwerflicher-da arbeiten nur Ausländer, zu teilweise unmenschlichen Bedingungen und natürlich ist auch das Strategie,dem "Wohlbetuchten" Touris den "vermeintlichen" Reichtum vorzuführen.

102

Samstag, 29. November 2014, 10:39

Ich sitze auf gepackten Koffern für den Türkeiurlaub und stelle mir gerade die Frage ,ob ich ein Billigtourist bin :skeptisch: ? Seit einigen Jahren sind wir immer um diese Zeit im Urlaub und die Preissteigerung , auch in dieser Nebensaison, kann ich bestätigen. Ich achte jedoch darauf mich gerade im Winter für ein Hotel mit gewissen Standards und Gegebenheiten zu entscheiden. Diese Anlagen wären in den Ferienzeiten für mich keine Option, da preislich für mich keine Alternative. Das Gesamtpaket des jeweils ausgewählten Hotels im Winter paßt für mich eben in der Türkei. In den teureren Saisonzeiten würde ich andere Prioritäten setzen , da tatsächlich auch eine Frage des Preises. Deshalb bin ich jedoch nicht automatisch der typische Türkeibilligurlauber und es ist mir nicht egal was in meinem Urlaubsland passiert. Deshalb bin ich schließlich auch hier im Forum unterwegs :smil1: .

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

103

Samstag, 29. November 2014, 10:48

Richtig, es gibt immer solche und solche. Hotels wie Urlauber. Da kann und sollte man nicht alle über einen Kamm scheren.

Gerade in der Hauptsaison stehen die Hotelpreise in der Türkei denen anderer Zielgebiete in aller Regel in nichts nach. In der Nebensaison ist der Urlaub natürlich günstiger - teilweise auch wirklich brutal günstig. Da findet man dann auch Angebote mit Übernachtungspreisen von € 30,- oder sogar weniger. Da geht es oft nur noch darum, das Personal über den Winter hinweg zu halten und die Kosten halbwegs zu decken. Geld verdient wird in den Sommermonaten. Die Hotels, die über die entsprechenden Möglichkeiten verfügen, verdienen im Winter eher mit Sportgruppen wie z. B. Fußball- und Schwimmmanschaften.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

104

Samstag, 29. November 2014, 11:06

Der Durchschnittserlös der a Pauschal-Tourist in Italien, Spanien (inkl. Kanaren), Griechenland erzielt wird, ist höher als der Durschnittserlös den man a Türkei-Urlauber erzielt.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

105

Samstag, 29. November 2014, 11:15

Deshalb bin ich jedoch nicht automatisch der typische Türkeibilligurlauber und es ist mir nicht egal was in meinem Urlaubsland passiert.



Was ebenfalls für dich spricht! :TOP:

106

Samstag, 29. November 2014, 11:35

Das Gesamtpaket des jeweils ausgewählten Hotels im Winter paßt für mich ..... ich andere Prioritäten setzen .....
....Ich achte jedoch darauf mich


Genau so! Schütze :corräkt:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

107

Samstag, 29. November 2014, 23:46

Der Durchschnittserlös der a Pauschal-Tourist in Italien, Spanien (inkl. Kanaren), Griechenland erzielt wird, ist höher als der Durschnittserlös den man a Türkei-Urlauber erzielt.


Ohne Zweifel. Und ich halte das Preisleistungsverhältnis auch in guten (!) Hotels nach wie vor für angemessen. Wobei... wenn man sich die Preise in der Hauptsaison anschaut, kann man dafür bzw. wenn man evtl. noch ca. 100,- - 200,- € pro Person drauflegt, auch locker z. B. in ein wirklich gutes, großzügiges Resort (kein Hühnerstall!) mit gutem AI z. B. in der Dominikanischen Republik oder in Mexiko fliegen. Im Sommer zur Hurrikanzeit sowieso, aber auch im Winter ist das möglich.

Die Frage ist nur: Wieviel vom gezahlten Reisepreis kommt tatsächlich vor Ort im Hotel an? Was für ein Budget hat ein Hotel pro Gast und Tag, um ihm alles zu bieten, was er so braucht? Verpflegung und Getränke möglichst rund um die Uhr, Personal, Zimmermädchen, Pacht für den Strand, Strom, Gas, Wasser, etc.? :denk: Alleine das Beheizen eines durchschnittlich großen Hallenbades mit kleinem Außenschwimmbereich kostet jetzt im Winter im Schnitt € 500,-. Pro TAG :shock: Nur mal so als Beispiel in die Runde geworfen.

Um es mit noch einem einfachen Beispiel zu verdeutlichen: Das durchschnittliche F&B - Budget eines Küchenchefs in der Türkei beträgt pro Gast und Tag ca. € 7,50. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Dieses Budget muss er sich noch mit dem Barchef irgendwie aufteilen, denn die Gäste wollen ja nicht nur essen, sondern auch trinken. Und das den ganzen Tag lang. Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn am Buffet mit vielen Tricks gearbeitet wird und man meist die Wahl zwischen Huhn und Köfte hat. Plus Unmengen von Gemüse und Salaten (ist alles billig und es lässt sich viel daraus machen und mit wenig Aufwand spektakulär präsentieren) :ironic: In besseren oder etablierten Hotels fällt das Budget inzwischen höher aus - teilweise beträgt es gar € 15,- und das merkt der Gast auch an der Küche. Da gibt's dann z. B. durchaus auch mal ein Filet Wellington als besondere Attraktion auf dem Buffet. Oder gar gegrillte Tigergarnelen am Galaabend. Oder sogar politisch und ökologisch komplett unkorrekte, aber gutgemeinte Froschschenkel. Oder sogar Schweinebraten, der so schmeckt, wie er halt schmeckt, wenn er den Touris zuliebe hingestellt wird, aber kein einfacher Koch weiß, wie er schmecken sollte...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

108

Sonntag, 30. November 2014, 09:54

7,50 pro Tag und Gast und noch weniger !

Epprechtstein

unregistriert

109

Sonntag, 30. November 2014, 09:55

Aus ehrlichem Interesse, wie ist der ca. Wert bei ML?

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

110

Sonntag, 30. November 2014, 14:21

Unterschiedlich - je nach Größe des Clubs (und natürlich auch abhängig vom Zielgebiet). Du weißt ja selbst, dass man bessere Chancen auf Mengenrabatte hat, wenn man Waren im großen Stil einkauft. Ein Normalverbraucher, der im heimischen Supermarkt z. B. ein Päckchen Mehl kauft, zahlt für das 1 kg - Päckchen mehr als ein Großverbraucher, der gleich 500 Päckchen kauft oder 20 Säcke à 25 kg nimmt, pro Kilo zahlen muss. Auch bei einem Fass Bier ist der Literpreis günstiger, als wenn man das Bier in Flaschen kauft. Und wenn man nicht nur ein Fass Bier kauft, sondern gleich 250, wird es natürlich nochmal günstiger.

Um bei der Türkei zu bleiben: In Clubanlagen wie z. B. Magic Life liegt das F&B - Budget pro Gast und Tag im Schnitt ziemlich genau um € 10,-. Das hört sich für Otto Normalverbraucher, der mit 10,- € in der Hand in den Supermarkt geht und versucht, sich damit seinen AI - Tagesbedarf zu kaufen, erstmal wenig an... aber angenommen, es sind 2000 - 2500 Gäste in der Anlage... dann relativiert sich das Ganze schon wieder. Eigentlich ist das schon wieder einen eigenen Thread wert, das Thema betrifft ja nicht nur die Türkei :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Epprechtstein

unregistriert

111

Sonntag, 30. November 2014, 14:26

Danke! Wollte nur mal eine ungefähre Relation.

Thorben-Hendrik

unregistriert

112

Sonntag, 30. November 2014, 18:29

Also ich bin immer wieder erstaunt, dass es so viele Gäste gibt die das Preis/ Leistungsverhältnis in der TR als gut empfinden - für mich stimmt es schon lange nicht mehr! :thumbdown:

Aber gut so bleiben die Pauschal-Touris weiterhin dort und wir haben unsere Ruhe.... :pfft: :corräkt:

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

113

Sonntag, 30. November 2014, 19:20

Deinen ersten Satz akzeptiere ich als Deine persönliche Meinung.

Den zweiten nicht. Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er pauschal oder individuell bucht. Pauschalurlaub ist das, was man daraus macht und ein pauschales Urteil über Pauschalurlauber ist mir... zu pauschal. Ferner gehört das auch nicht hierhin, da :OT: , sondern eher hierhin
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

114

Sonntag, 30. November 2014, 19:38

Nein da gehört es nicht hin - hier geht es eigentlich nicht um Pauschal oder nicht - sondern darum was man im Urlaub erwartet - die TR zieht heute ein gänzlich anderes Klientel an - als noch vor ca. 18 Jahren als wir das erste mal dort waren.

Damals war es nicht AI und die Gastfreundschaft war legendär - der Service unbeschreiblich und die Freundlichkeit so genial, dass es exotisch war.....
Das waren und wären Gründe für uns dort wieder hin zu fahren aber das gibt es heute nicht mehr! :sadangel:

Tiefkühlpizza und Billigst-Fusel, überfüllte Hotel-Bunker, Nepp an jeder Ecke - mieser Service und Air-Condition die Nachts abgestellt werden.....für uns einfach nicht akzeptabel und somit sind wir nicht mehr bereit dort unseren Urlaub zu verbringen.

Wir haben uns sicher auch im Anspruch etwas geändert - aber die TR hat sich noch viel mehr geändert sie ist einfach ein Billst-Urlaubsland geworden und dabei ziele ich nicht unbedingt auf den Preis ab sondern auf die Leitung - das was geboten wird - ist mir für fast jeden Preis zu teuer! :cool:

Das Niveau in der TR ist für uns einfach unerträglich geworden!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (30. November 2014, 19:44)


Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

115

Sonntag, 30. November 2014, 19:58

In gewisser Weise verstehe ich Dich schon. Ich war vor fast genau 10 Jahren erstmals in der Türkei und "muss" seitdem mehrmals pro Jahr hin. Die türkische Riviera kenne ich von Kemer bis Alanya in aller Ausführlichkeit. Ohne jeden Zweifel war schon damals bei Weitem nicht alles perfekt und ohne jeden Zweifel haben sich heute im Vergleich zu früher viele Dinge verschlechtert bzw. nicht zum Guten gewandelt. Die herzliche Gastfreundschaft findet man heute aber auch noch, man muss nur bei der Hotelauswahl sehr genau die Augen offenhalten, man sollte sich nicht von irgendwelchen Hühnerstall - Neueröffnungsschnäppchen blenden lassen und genau schauen, wo man hingeht. Was hat man schon davon, wenn der Urlaub zwar günstig war, aber wenn man dann von seinem Neubau - Balkon aus mit dem Nachbarn aus dem anderen Neubau gegenüber über den Balkon hinweg mit einem Getränk aus der Minibar (falls sie denn trotz AI überhaupt befüllt wird) anstoßen kann? Oder wenn ein Hotel mit dem Namenszusatz "& Spa" wirbt, aber man für einen Bademantel, den man im Spa - Bereich nunmal braucht, bis zu € 5,-/ Tag zahlen muss? :miamigo:

Aber es gibt sie noch, die etablierten Hotels, die seriös und professionell arbeiten und denen wirklich an der Zufriedenheit der Gäste gelegen ist. Und es gibt auch noch die traditionelle und legendäre Gastfreundschaft.

P.S.: TK - Pizza ist in der Tükei vom Einkaufpreis her Luxus. Selber machen ist trotz gestiegener Personalkosten immer noch billiger - und schmeckt meist 100x besser :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

116

Sonntag, 30. November 2014, 20:25

....generell besteht die türkei...

...nicht nur aus side, lara, belek und alanya.

ausserhalb der touristenburgen gibt es noch genügend ruhige ecken mit hp- oder üf-hotels. da ist der konkurenzkampf der hotels auch noch im normalen maße, die touristen-hochburgen sind da narürlich anders aufgestellt.

ich würde die türkei insgesamt als vielseitig betrachten, der besucher hat je nach geldbeutel und individuellen ansprüchen die qual der wahl.

von daher möchte ich mich von t.h. aussage als elitären urlauber, der den pauschaltouristen vermeindlich als minderen gast ansieht, der einfach ein schönes urlaubsland ungerechtigt bevölkert, distanzieren. das ist mir zu einfach.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (30. November 2014, 20:27)


Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

117

Sonntag, 30. November 2014, 20:41

von daher möchte ich mich von t.h. aussage als elitären urlauber, der den pauschaltouristen vermeindlich als minderen gast ansieht, der einfach ein schönes urlaubsland ungerechtigt bevölkert, distanzieren. das ist mir zu einfach.


So sehe ich es auch. Nur eine von meine ca. 60 - 80 Türkei - Reisen in den letzten 10 Jahren führte mich im Pauschalpaket dort hin. Das war der legendäre VI - Trip 2012 :pfft: , der nach ein paar Tagen, als wir mehr als genug gesehen hatten, dann doch zur Individual - Reise wurde :ironic:

Aber es gibt sie, die gelebte Gastfreundschaft. Landet man irgendwann z. B. bei einer individuellen Taxitour mit Durst bei einer kleinen Gaststätte an der D 400 und wünscht ein Bier, muss man sich nicht wundern, wenn plötzlich das Taxi mitsamt dem Sohn der Gaststätten - Eigentümer entschwindet, während der Taxifahrer gemütlich an seinem Cay nippt. Es wird Bier für den Gast von irgendwoher organisiert und "schwarz" verkauft, weil die Gaststätte keine Konzession für Alkoholausschank hat. Wenn sie dabei erwischt werden, drohen hohe Strafen. Anstelle es dem Gast (der sicher auch ein Wasser oder eine Cola als Alternative genommen hätte, wenn er es gewusst hätte) einfach zu sagen, wird Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um dem Gast das Gewünschte zu bringen. Genau DAS liebe ich an diesem Land und an seinen Menschen :love:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Epprechtstein

unregistriert

118

Montag, 1. Dezember 2014, 01:14

Wenn es das gibt :thumbsup:

119

Montag, 15. Dezember 2014, 20:40

„Diese Operation widerstrebt europäischen Werten“

http://www.focus.de/politik/ausland/jede…id_4345577.html
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

120

Montag, 15. Dezember 2014, 21:01

...tja, ein situation...

...mit der auch ich mich schlecht anfreunden kann. da ich eh für nächstes jahr nich planen kann aber sonst immer einer der früh-frühbuch war kann ich der situation positives für mich persönlich abgewinnen.

mein favorisiertes reiseziel ist nun vorerst von der urlaubsliste gestrichen worden und einfach mal abwarten, wie sich die lage entwickelt.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.