Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Montag, 13. April 2009, 23:59

..... ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Lehrer ihnen verboten hatte sich :sorry: zu besaufen ....... Irgendwelche Rechte musste er ja wohl auch haben, da es eine schulische Veranstaltung war!? Damit möchte ich aber nicht sagen, dass der Lehrer Schuld ist!

Wie schon vorher jemand schrieb, die Wahrheit wird wohl niemand erfahren......

Ich finde nur Schade, dass (egal wegen welchem Vorfall, in welchem Land) immer gleich bei den Einheimischen die schuldigen gesucht werden und ein Großteil der Urlauber gleich schreit: Dieses Land - Nie wieder!! ....... wobei die Aussage, bei den meisten nach dem erstbesten Billigangabot/Superschnäpchen diese Aussage auch genauso schnell wieder vergessen ist :cool:

Bärle, nicht falsch verstehen :) das ist nicht auf dich bezogen. :ironic:

:Heia:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

122

Dienstag, 14. April 2009, 00:02

Sie haben mit Methylalkohol verunreinigten Schnaps getrunken der zum Tode führen mußte unweigerlich.


Sorry, aber das ist so nicht richtig. Es ist auch eine Frage der Dosis. Geringe Mengen an Methylalkohol finden sich in jedem Schnaps, so sauber kann man gar nicht destillieren. Nicht jedes Quantum führt "unweigerlich" zum Tode. Das klingt für mich so, als ob die Jungen hingerichtet wurden. Wurden sie nicht. Sie waren Opfer tragischer Umstände, die sie aber zum großen Teil selbst herbeigeführt haben. Das ist ähnlich wie beim Autofahren. Wenn ich einen Autounfall ausschließen will, darf ich in kein Auto steigen. Da hat der von mir erwähnte Toxikologe Recht. Wenn ich eine Methanolvergiftung auschließen will, darf ich keinen Alkohol trinken. Um die Allegorie weiterzuführen: Wenn ich mich dann noch in ein Auto setze, dessen Sicherheitszustand ich nicht kenne, gehe ich ein erhöhtes Risiko ein. Sprich: Wenn ich mir auf nicht ganz koscheren Weg Alk besorge, kommt es auf das Gleiche raus.
Gruß, Peter

123

Dienstag, 14. April 2009, 00:04

Ich finde nur Schade, dass (egal wegen welchem Vorfall, in welchem Land) immer gleich bei den Einheimischen die schuldigen gesucht werden und ein Großteil der Urlauber gleich schreit: Dieses Land - Nie wieder!!
@ Hobbit, genau darum geht es mir! Danke
Gruß Peter

124

Dienstag, 14. April 2009, 00:04

Bärle, nicht falsch verstehen :) das ist nicht auf dich bezogen. :ironic:

:Heia:
Nee, keine Sorge! Ich sehe das auch so: Im Moment wäre ein Türkei-Urlaub für mich keine Option und ich würde stornieren. Ich würde aber nicht die Türkei für immer und ewig meiden. Ich würde heutzutage auch nach Ägypten reisen, zur Zeit der Anschläge hätte ich das nicht getan! Auch Thailand ist für mich z.Zt. tabu... :ironic:
:urlaub1:

126

Dienstag, 14. April 2009, 00:17

@ Bear, finde ich schade. Meinst Du, Du bewirkst etwas damit, wenn Du jetzt nicht in die Türkei fährst? Solidarität? Mit wem? ich denke, man sollte da an einem anderen Punkt ansetzen. Aufklärung zum Beispiel. Es ist doch eigentlich völlig uninteressant, wo jemand an einer Vergiftung durch Alkohol (in welchem Derivat auch immer verabreicht) stirbt. Schlimm ist, dass Leute an so etwas sterben. Weil sie den Hals nicht voll kriegen. Es wird in dieser Diskussion völlig mißachtet, was, ich glaube Mujer, gesagt hatte. Hier, in diesem unserem so tollen Deutschland sterben junge Menschen, weil sie Komasaufangebote bekommen und annehemen. Einem Toten ist es egal, ob er an Äthanol oder Methanol gestorben ist. Und wo er daran gestorben ist. Das Problem liegt nicht an der Türkei, sondern in/an uns.
Gruß Peter

127

Dienstag, 14. April 2009, 00:31

Meinst Du, Du bewirkst etwas damit, wenn Du jetzt nicht in die Türkei fährst?


Ja: ich halte die Gefahr mich mit Methanol zu vergiften denkbar gering!

Weil sie den Hals nicht voll kriegen.


Verzeih Peter, aber das ist Quatsch!

Abhängig vom Körpergewicht und vom Allgemeinzustand können bereits weniger als 30 ml Methanol beim Menschen tödlich sein. Die durchschnittliche letale (tödliche) Dosis liegt ungefähr zwischen 100-250 ml. Das ist ca. 1 Wasserglas voll ! Trinke 3-4 Longdrinks, wo das Zeug enthalten war, und das war´s dann! Das hat nichts mit Hals-nicht-vollkriegen zu tun, auch wenn sie viiiel mehr getrunken haben! Und wenn Du mal die Bilder in der Presse gesehen hast, dann wirst Du wissen, das der Methanol in Flaschen mit Markenlabeln enthalten war! Nicht zu erkennen- ganz bewußt, denn sonst kauft´s ja keiner!
:urlaub1:

128

Dienstag, 14. April 2009, 07:37

Bear, jedem seine Meinung. Mir ging es auch in meinen letzten Beiträgen mehr darum, das Problem nicht nur auf diesen tragischen Fall der Methanolvergiftung zu reduzieren. Er ist nur eine häßliche Variante eines weitverbreiteten bedrückenden Problems. Wenn wir jetzt mit dem Finger auf die Türkei oder das Hotel oder den gewissenlosen Kioskverkäufer zeigen, lenken wir von dem eigentlichen Problem des gerade bei Jungenlichen beliebten und leider auch als Sport anerkannten Kampftrinkens ab.
Wenn jemand bereits wegen Trunkenheit im Hotel keinen Alkohol mehr bekommt, und das war hier ja der Fall, und versucht, trotzdem noch mehr zu trinken, ist das für mich den Hals nicht voll bekommen, was den sonst? Was er dann "untergejubelt" bekommt, steht auf einem anderen Blatt.
Gruß, Peter

129

Dienstag, 14. April 2009, 08:13

Aber hier geht es genau darum und nicht um " Komasaufen" .

.Macht doch einen eigenen Therad über das bedrückende Problem " Komasaufen" auf.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

130

Dienstag, 14. April 2009, 08:21

@ Freundin, ich denke sehr wohl, dass dieser Fall sehr eng mit dem Kampftrinken / Komasaufen verbunden ist. Im Grunde genommen lenkt Ihr vom Problem ab, wenn Ihr "nur" die Methanolvergiftung isoliert seht. Wenn jemand betrunken Auto fährt und aus der Kurve fliegend auf einer Wiese landet, hat er Glück. Wenn er vor einen Baum fährt und stirbt, hat dann der Baum Schuld?
Gruß, Peter

131

Dienstag, 14. April 2009, 08:23

Ja Peter, das sehe ich auch so! (Moin erstmal... :ironic: ) Aber es ging in diesem Thread ja nicht um die Saufgewohnheiten, die vielfach exzessive Ausmaße annehmen, sondern um den Tod der jungen Leute. Und der wurde nicht durch das Trinkgelage hervorgerufen, sondern durch Methanol! Da hätte es auch jemanden erwischt, der wesentlich gesitteter mit dem Alkohol umgegangen wäre. Und deshalb habe ich mein Verständnis für jeden Urlauber geäußert, der momentan wegen der Panscherei seinen Türkei-Urlaub storniert. Ich hätte auch storniert, denn ich bin keiner aus der "mir-passiert-schon-nix" oder "es-trifft-nur-die-Anderen,-mich-nicht"- Fraktion!

Das Trinkverhalten mancher Touristen ist ein anderes Thema, aber da bin ich absolut Deiner Meinung!
:urlaub1:

132

Dienstag, 14. April 2009, 08:26

Wenn er vor einen Baum fährt und stirbt, hat dann der Baum Schuld?
Gruß, Peter
Aber wenn jemand an Gift stirbt, hat das Gift schuld! Und es ist doch erwiesen, das die Leute an Gift gestorben sind- und nicht nur diese 3 Schüler! Waren das alles Säufer? Wir lenken nicht vom Thema ab, aber Du gehst daran vorbei!
:urlaub1:

133

Dienstag, 14. April 2009, 08:32

@ Streetwise,

für mich, also nur für mich, steht in diesem Thread der vergiftete Schnaps im Vordergrund. Daran sind sie gestorben und daran sterben oder sind auch andere gestorben.
Das es Panscherei auch woanders gibt weiß ich und das es Leute gibt die sich bis zur Besinnungslosikeit betrinken weiß ich auch.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freundin« (14. April 2009, 08:34)


134

Dienstag, 14. April 2009, 08:43

Auch Dir ein fröhliches "Moin" ;) . Jetzt kommt wieder die berühmte Frage, wer war zuerst da, die Henne oder das Ei. Tatsache ist doch, dass nicht irgedwelche Touris gestorben sind, weil sie an der Hotelbar ein paar harmlose Cocktails getrunken haben, die perfiderweise vergiftet waren. Es waren die ersten Ausländer, die auch deshalb gestorben sind, weil sie sich nicht an die Regeln gehalten haben. Dass es in Bursa zu Todesfällen gekommen ist, hat doch andere, innertürkische Ursachen.
Aber ich sehe schon, wir kommen hier so nicht weiter. Wenn Ihr die Sypmtome für wichtiger haltet als die Ursachen, okay. Ich begreife zwar immer noch nicht, wieso der Fall so türkeispezifisch sein soll, dass indirekt zu einem Türkeiboykott aufgerufen wird, aber ich ich muss ja nicht Alles verstehen. Ich halte mich mal aus der gegenwärtigen Richtung der Diskussion ab jetzt raus.
Gruss, Peter

135

Dienstag, 14. April 2009, 09:02

Ich begreife zwar immer noch nicht, wieso der Fall so türkeispezifisch sein soll, dass indirekt zu einem Türkeiboykott aufgerufen wird, aber ich ich muss ja nicht Alles verstehen.
Da hätte ich jetzt gerne ein Beispiel von Dir: Wer hat wann indirekt zu einem Türkei-Boykott aufgerufen?
:urlaub1:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

136

Dienstag, 14. April 2009, 09:07

Jedem hier ist bewusst um was es geht und sicher will niemand hier irgendetwas beschönigen.
Was mir allerdings auffällt ist, dass zu dem Thema fast überall pauschalisiert und einiges einfach nicht beachtet wird. Man sollte meiner Meinung nach langsam mal über den Tellerrand gucken und sich nicht an den 3 Toten fest beißen, denn das Ganze ist weitaus facettenreicher.
Zu beachten ist beispielsweise, dass fast alle Hotels mit großen und bekannten Getränkeherstellern arbeiten, so die Aussage von Sahin Yilmaz (Nahrungsmittel- und Getränke-Manager) beim "Club Resort Select Maris. Das sei der sicherste Schutz gegen illegalen Alkohol. Beim Hersteller hat man auch die Gewähr regelmäßiger staatlicher Qualitätskontrollen.
Natürlich kommt da wieder der beliebte erhobene Zeigefinger der uns sagen will, dass das sicher nicht alle machen. Aber wie es hier zu dem Thema schon gesagt wurde kann man an allem was finden wenn man nur möchte.
Ich persönlich bleibe weiterhin bei meiner Meinung, dass sich kein Hotelmanager absichtlich dem Risiko aussetzt, mit gepanschtem Fusel erwischt zu werden. Das und das was Sahin Yilmaz (Nahrungsmittel- und Getränke-Manager) zum Thema sagen, sind für mich genauso Tatsachen, wie die drei Todesfälle.
Eine typische Haltung. Wir über allem erhabenen Deutschen leiden nur solange mit den Opfern, solange es uns nichts kostet und fliegen als Billigurlauber trotzdem wieder hin. So wars und so wird’s immer bleiben .....
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

137

Dienstag, 14. April 2009, 09:16

Da hätte ich jetzt gerne ein Beispiel von Dir: Wer hat wann indirekt zu einem Türkei-Boykott aufgerufen?

Na, Bear, Du! :kuller: Du schriebst, Du würdest stornieren, wenn Du führest. Du gibst auch Gründe asn, sicher auch, weil Du meinst, dass sie für andere wichtig sein könnten, sonst würdest Du sie ja nicht verkünden ;) . Okay, zum Boykott aufrufen ist vielleicht etwas stark formuliert. Obwohl, ich sagte ja auch "indirekt". :D
Gruß, Peter

138

Dienstag, 14. April 2009, 09:20

Eben, Du mußt mir nicht etwas unterstellen, was Du gerne lesen möchtest! Ich habe mein Verständnis für Stornierwillige geäußert und wie ich reagiert hätte! Ich habe aber auch geschrieben, dass meine eigene Mutter Ende September in der Türkei Urlaub macht- also bleib´doch bitte bei der Wahrheit!
:urlaub1:

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

139

Dienstag, 14. April 2009, 09:22

Ich denke das es auch daran liegt: Billig billiger am billigsten..... Viel kriegen wollen für wenig Geld. Wo in der Welt kann man 5* Hotels zu dem Preis buchen. Türkei war für mich und wird auch in der nahen Zukunft kein Land sein wohin ich möchte. Mag jetzt arogant klingen aber das Urlaubs-Klientel ist mir zu primitiv. Will zwar nicht verallgemeinern aber es trifft auf einige zu. :HC: Nun könnt ihr mich schlagen. :grin:

140

Dienstag, 14. April 2009, 09:35

@ Bear, nix für ungut ;) , ich halte mich ja, wie gesagt, aus der Richtung auch raus.
@ Tequila, in Bulgarien geht das auch. In Nessebar kannst Du Dich auch für 'nen Appel und 'nen Ei besaufen, auch ohne AI (im Vergleich dazu ist es in der Türkei außerhalb von AI wesentlich teurer). Und primitives Klientel findest Du überall, ich sage nur Ballermann. Ich würde aber nicht etwas pauschalisieren, das ich nicht kenne. Ich war schön öfter, um nicht zu sagen recht oft, in der Türkei, die Klientel ist dort genauso gemischt wie auf Mallorca, in Griechenland etc., und vermutlich auch in der Dom Rep oder Mexico. Letzteres kann ich aber nur mutmaßen, in Mexico und in der Dom Rep war ich noch nicht. Aber keine Angst, Tequila, ich schlage keine Frauen :D Wenn ich es mir recht überlege, ich schlage überhaupt nicht, außer mir manchmal den Bauch voll. :kuller:
Gruß, Peter

Ähnliche Themen