Auf manchen Websites ist durch entsprechende Programmierung (JavaScript) die rechte Maustaste blockiert. In den meisten Fällen genügt dieser recht einfache Schutz, zu verhindern, dass Fotos oder der Quelltext der Site (sofern er nicht verschlüsselt ist) kopiert wird.
Ich will hier keine Anleitung zum vereinfachten Raubkopieren geben, aber die Wege, zu erreichen, dass die rechte Maustaste wieder freigeschaltet ist, sind so sehr bekannt, dass ich hier sicherlich kein großes Geheimnis verrate.
Wem es zu umständlich ist, im Browser (IE) die Funktion JavaScript auszuschalten, kann die rechte Maustaste dadurch wiederbelegen, dass er mit der Maus auf das "gewünschte" Objekt geht (z.B. ein Bild, egal welcher Größe), die rechte Maustaste drückt und gedrückt hält. Wenn jetzt eine Meldung erscheint, dass die rechte Maustaste gesperrt ist, einfach die Leertaste drücken (immer noch die rechte Maustaste gedrückt halten !). Wenn anschließend die rechte Maustaste losgelassen wird, erscheint das Kontextmenü und die Optionen "Kopieren" oder "Bild speichern unter ..." stehen dem Anwender wieder zur Verfügung.
Statt der Leertaste kann auch die Enter-Taste verwendet werden.