Irgendwann stand da auch mal, dass jeder nur einen Tipp abgeben kann. Wenn das so ist, dann brauchste sowieso nicht mehr googeln. Laß die andern auch mal gewinnen![]()
Aber die Verbrennung an meinem Mund ist noch nicht ganz abgeheilt
Da hab ich ihn lieber gehalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sonnenschein« (28. Februar 2010, 19:07)
Tsikoudiá... kretischer Raki.... Tresterbrand, aus Resten der Maische bei Weinherstellung destiliert. Enthält KEIN Anis.
Die 100 Amigitos werden Dir sofort gutgeschrieben.
Nur wenige Familien dürfen den Raki auf Kreta legal herstellen - was zahlreiche andere Familien allerdings nicht davon abhält, ihn trotzdem zu brennen und in diskreten Wasserflaschen oder unbeschrifteten Kanistern zu verkaufen. Trotz der vielen Schwarzbrennerei ist es auf Kreta allerdings noch nicht zu Todesfällen durch gepanschten Raki gekommen (zumindest sind mir keine bekannt) - was wohl auch daran liegt, daß die Kretaner ihn selbst gern und viel trinken und daher bei der Herstellung auf die Feinheiten achten.
Omira.