Es ist ja fast an vielen Ecken so, dass man bei Zahlung mit Kreditkarten nun eine Gebühr hinlegen muss.
Die Möglichkeiten dieses zu umgehen sind Lastschrift oder Überweisung.
AC verlangt nicht nur 1% des Reisepreises höchtens 30 Euro sondern hat nun noch eine Möglichkeit gefunden,
Geld einzunehmen.
Erst das Angebot: Die Währung auf AIDA ist zwar der Euro, aber Sie bezahlen alles ganz praktisch mit Ihrer Bordkarte, die gleichzeitig Ihr Kabinenschlüssel ist. Am Ende der Reise können Sie Ihre Bordrechnung bequem mit Ihrer EC-Karte begleichen.
Unser Tipp: Lassen Sie Ihre EC-Karte gleich beim Check-in am Anreisetag einlesen. Während der Reise können Sie dies gern an der Rezeption nachholen. Ihre Bordrechnung finden Sie dann am Abreisetag an Ihrer Kabinentür und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
Alternativ ist auch die Zahlung in bar, mit einigen Kreditkarten (American Express, Diners Club, VISA, MasterCard) oder Travellerchecks möglich. Bitte beachten Sie, dass für Barzahlungen aufgrund behördlicher Vorgaben nur Einzelbeträge unter 1.000 Euro pro Tag möglich sind.
Quelle
Liest sich super und dann das:
Das Transaktionsentgelt beträgt 1% des Gesamtreisepreises (einschl. aller Gebühren, Versicherungen etc.), jedoch maximal 30 Euro je Buchungsnummer (bei Reisepreiszahlung).
Bei Zahlungen an Bord beträgt das Transaktionsentgelt 1% des Rechnungsbetrages.
Quelle
Das ist neu. Wir sind total sauer. Da gehen die mit den Reisepreisen immer mehr runter und versuchen an allen Ecken
das Geld wieder reinzubekommen.
Bei 500 Euro Bordkosten sind es 5 Euro mal den ca. 1500 Passagieren, die in der Höhe eine Bordrechnung haben.......
Das liest sich erst mal nicht als sehr viel Einnahmen an aber wenn man überlegt wieviele Reisen die jeweiligen Schiffe
das ganze Jahr über anbieten, da kommt was zusammen.