Keine neue Verbindung, sondern nur eine Erhöhung der Frequenz.
Kuwait Airways fliegt zwischen 26. Juni und 21. August 2010 auf Samstags von Genf nach Kuwait und erhöht damit die wöchentlichen Flüge von zwei auf drei.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
als Mitglied in der Star Alliance, fliegt ab dem 11. August die Strecke von Frankfurt nach Rio de Janeiro /Brasilien. Nonstop geht es 5x wöchentlich (ausser di + fr) mit A330 in 3-Klassen-Ausführung.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
TAM Airlines hat nicht nur eine neue Direktverbindung von Frankfurt nach Rio de Janeiro sondern wird ab 10. August auch London-Heathrow mit Rio de Janeiro verbinden.
Geflogen wird dreimal wöchentlich.
Flugtage: Dienstag, Freitag und Sonntag.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Turkish Airlines bietet mit Entebbe (Uganda), Daressalam (Tansania), Alexandria (Ägypten) und Accra in Ghana vier neue Ziele in Afrika an.
Die Flüge von Istanbul nach Daressalem in Tansania wurden bereits erwähnt. Auf der Strecke die drei Mal wöchentlich geflogen wird ist ein Zwischenstopp in Entebbe eingeplant.
Neu ist Alexandria. Die Hafenstadt in Ägypten wird ab 19. Juni 2010 vier Mal die Wochen angeflogen und Accra wird ab 15. Juli 2010 von Istanbul über Lagos in Nigeria angesteuert.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
fliegt ab dem 3. November 2010 jeweils mittwochs und samstags von London-Gatwick nach Cancun /Mexico mit Boeing 777 in 3-Klassen-Version. Günstige Anschlussflüge ab Hamburg, Berlin-Tegel, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München machen die Verbindung auch für deutsche Fluggäste interessant.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Ab sofort gibts eine Nonstop-Verbindung zwischen Dresden und London bei der Lufthansa. Täglich startet der A319 in Dresden um 16.05 Uhr und landet 17.05 Uhr (Ortszeit) in Heathrow.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.