Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Weisser Rauch aus den Lüftungen - Was ist das?!
Bei manchen Flügen fällt mir während der Startphase auf, dass weißer Rauch oder Dampf aus den Lüftungsschlitzen oberhalb der Gepäckfächer ausströmt. Habt ihr das schon mal beobachtet? Beim ersten Mal als ich das gesehen hab, war ich ziemlich beunruhigt, aber ausser mir niemand.
Wissen tue ich es nicht wirklich.
Mein Erklärung wäre, dass es sich um Wasserdampf handelt, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird.
Könnte bzw. müsste sogar entstehen, wenn kalte Luft auf heiße Luft trifft.
Evt. kann das noch jemand bestätigen oder genau erklären.
Wie gesagt - Just my 2 Ct - wissen tue ich es nicht.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Ich konnte das noch nie beobachten.
Beim ersten mal hast du es sicher zufällig gesehen oder ? Hast du dann bei anderen Flügen gezielt danach geschaut ob es nochmal passiert ?
Falls es hier niemand beantworten kann wäre es vielleicht hilfreich wenn ein User, der demnächst fliegt mal die Flugbegleiter danach fragt und dann hier Bericht erstattet.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.
Helmut Schmidt
Könnte schon Wasserdampf sein, bei unserem Wagen entsteht im Sommer auch eine leicht sichtbare Dampfwolke beim Einschalten der Klimaanlage
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Das ist Wasserdampf, der absichtlich hinzugefügt wird, um die relative Luftfeuchtigkeit im angenehmen Bereich zu halten. Ohne diesen Wasserdampf würde die Luft viel zu trocken werden; das hat man zu früheren Zeiten im Flieger an den brennenden Augen gehalten.
Wenn ich genau nachdenke ist mir das auch schon aufgefallen, habe mir aber nie wirklich gedanken darüber gemacht.
Bear`s Erklärung klingt aber logisch.
Unser Bear ist halt ein helles Köpfchen
Man kann das so oder so machen, ich bin für so.
Ich habe mich mal intensiver mit der Klimatisierung im Flieger beschäftigt. Technik interessiert mich sehr...