Anmelden oder registrieren!

121

Donnerstag, 26. November 2015, 12:16

Von Austria nach Australia

gehen sukzessive ab Januar 2016 die bisher bei Austria eingesetzten 6 Fokker 70 und 15 Fokker 100.

Die Flugzeuge mit einem Alter von mehr als 20 Jahren sind im Paket an die
australische Alliance Aviation Service verkauft worden, wie aero.de meldet.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

122

Dienstag, 1. März 2016, 17:48

myAustrian

Der Austrian Ferienflieger steuert im Sommer 2016 den Flughafen Jerez in Andalusien an.
Geflogen wird immer donnerstags ab Wien frühmorgens im Zeitraum vom 26. Mai bis 29. September 2016.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 245

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

123

Dienstag, 24. Mai 2016, 23:44

Austrian Airlines und Bangkok Airways haben ein Codeshare-Abkommen getroffen.

Somit sind über Austrian Flüge mit Bangkok Airways in Thailand und in Kambodscha (Phnom Penh und Siem Reap) buchbar.

124

Donnerstag, 29. September 2016, 11:37

Premium Economy bei Austrian

gibt es ab Sommer 2018 in den Langstreckenmaschinen vom Typ Boeing 767 und 777.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

125

Freitag, 30. September 2016, 12:21

Von Wien nonstop auf die Seychellen

fliegt Austrian Airlines im Winter 2017/2018.
Immer mittwochs ab 25.10.2017, zurück donnerstags.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

126

Mittwoch, 1. März 2017, 20:46

Eingeflottet

Die erste airberlin A320 im Austrian-Look steht jetzt in Wien bereit. Erstflug wird voraussichtlich am 07.03.2017 sein. Die Kennung D-ABZA und "operated by Air Berlin" sind die äußerlichen Kennzeichen. Allerdings sind die Kabine und das Personal zum Start noch im airberlin-Outfit. Weitere 4 Maschinen folgen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

127

Dienstag, 20. Juni 2017, 10:35

Flugausfall

Auf der Fernstrecke bei Austrian ist in diesen Tagen mit Verzögerungen / Streichungen zu rechnen, da eine Boeing 777 der Austrian auf dem Flughafen Los Angeles durch eine Fluggastbrücke beschädigt wurde und momentan noch zur Reparatur dort steht:

austrianwings.info/2017/06/aua-boeing-777-beschaedigt-fluege-gestrichen/
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

128

Montag, 7. August 2017, 12:20

Salzburg - Wien - Schwechat

Ab 1. September 2017 werden die ÖBB und Austrian im Rahmen des Airail - Projektes den Railjet zwischen Salzburg und dem Flughafen Wien in beiden Richtungen einsetzen. Die Fahrzeit liegt bei 2 Stunden und 49 Minuten. Auch auf der Zugverbindung ist das Vielfliegerprogramm Miles&More enthalten.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

129

Montag, 7. August 2017, 14:11

Fokker 70

Austrian Airlines hat mit dem 30. Juli 2017 den Einsatz der Fokker 70 auf deren Routen endgültig beendet.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

130

Donnerstag, 30. November 2017, 23:41

Fokker 100

Offiziell wurde diese Woche der Abschied von der Fokker 100 bei Austrian vorgenommen. Dennoch ist 1 Maschine noch bis Ende Dezember 2017 für Austrian im Liniendienst. Die Maschine mit dem Namen "Zagreb" und der Kennung OE-LVE ist bei den letzten Einsätzen ab Wien voraussichtlich Richtung Genf und Chisinau /Moldawien unterwegs.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

131

Donnerstag, 28. Dezember 2017, 20:03

Stille Nacht

Obwohl Weihnachten gerade vorbei ist, benennt Austrian Airlines einen ihrer Jets vom Typ Embraer 195 mit dem Namen "Silent Night". Der Schriftzug prangt bereits auf der Maschine unterhalb des seitlichen Cockpitfensters.

Der Grund ist das 200-jährige Jubliäum des Lieds "Stille Nacht" in 2018, wie derwesten.de meldet. Erstmals wurde es im Jahr 1818 in der Kirche in Oberndorf bei Salzburg gesungen und soll mittlerweile das bekannteste Weihnachtslied der Welt sein und wurde 2011 als inmaterielles Weltkulturerbe anerkannt.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

132

Samstag, 31. März 2018, 19:52

Glückwunsch, Austrian

Heute vor 60 Jahren, am 31.03.1958 hob der erste Flug Richtung London ab.
Geflogen wurde mit 4-motoriger Vickers-Viscount mit der Kennung OE-LAD.

Man moge der Jubilarin mindestens weitere 60 Jahre wünschen,
ob der generellen Situation am Flughimmel darf man aber skeptisch sein.
Der Wettbewerb der "Großen" und der "Billigflieger" wird so mancher
traditioneller Airline das Flugleben schwer machen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

133

Dienstag, 15. Mai 2018, 20:32

60 Jahre Austrian - und was bringt die Zukunft?

Innerhalb der Lufthansa-Group ist die Zukunft der Austrian im Konzern unklar.
Daran läßt Lufthansa-CEO Spohr keine Zweifel zum Jubiläumsauftritt:

http://www.austrianaviation.net/detail/a…eburtstagsfest/
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

134

Mittwoch, 16. Mai 2018, 09:11

@cuate

Die Lufthansa muss sich überlegen, wie sinnvoll eigentlich die Mehrmarkenpolitik - Lufthansa, Swiss, Austrian, Eurowings, Brussels - noch ist. Während sich Lufthansa und Eurowings inhaltlich klar differenzieren (LH = Netzairline, Eurowings = Low Cost Airlines) bieten Lufthansa, Austrian und Swiss nahezu ein identisches Produkt an. Daher macht es Sinn, sich mittelfristig (aber schleichend) von den Marken Austrian und Swiss zu verabschieden.

Das wird natürlich auf emotionalen Widerstand stoßen, aber letztendlich nur konsequent sein. Man muss jede der Marken bewerben, jeder der Marken ein eigenständiges Profil verpassen, für jede Marke abgegrenzte Marketing-und Vertriebssysteme bereitstellen und daher jede Marke "pflegen". Das alles kostet viel Geld, ohne damit einen wirklich spürbaren Nutzen zu erzielen.

Mehrmarken-Politik funktioniert nur dann, wenn sich die einzelnen Konzernmarken deutlich unterscheiden. Das ist aber bei Lufthansa, Swiss und Austrian längst nicht mehr der Fall.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 440

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

135

Donnerstag, 17. Januar 2019, 16:01

AUA schliesst Basen in den Bundesländern
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

136

Mittwoch, 28. August 2019, 21:26

Täglich 1 Flugpaar weniger

auf der Route Wien - Klagenfurt bei Austrian Airlines im Winter 2019/2020. Geflogen wird mit Dash 8-400 Turboprop
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

137

Freitag, 27. September 2019, 14:02

Rolle halb rückwärts

Die Wettbewerbssituation am Flughafen Wien veranlasst die Lufthansa Group zu Änderungen. So wird die Eurowings-Station dort praktisch aufgehoben. Allerdings fliegen ab Januar 2020 vier Maschinen im Wetlease mit Eurowings Personal unter Austrian Flugnummer.

https://www.diepresse.com/5697108/aua-ub…s-fluge-ab-wien
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

138

Montag, 30. September 2019, 20:40

Austrian übernimmt

ab 01.01.2020 die bisherige Eurowings-Route von Wien nach Nürnberg.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

139

Samstag, 2. November 2019, 13:13

Überangebot

Der verschärfte Wettbewerb zwischen den Lowcost-Anbietern am umkämpften Flughafen Wien führt zu einer weiteren Sparrunde bei Austrian Airlines. AUA ...


https://www.derstandard.de/story/2000110…-jobs-streichen
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (2. November 2019, 13:14)


140

Dienstag, 21. April 2020, 19:08

Schnitt

Aktuell plant man bei Austrian bei einem Neustart mittelfristig mit dem Einsatz von 60 der bisherigen 80 Flugzeuge bis zum Jahr 2022. Dazu sollen zunächst 18 Turboprop Dash 8-400, 7 Airbus A319 und 3 Boeing 767-Langstreckenflugzeuge die Flotte verlassen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."