@cuate
Die Lufthansa muss sich überlegen, wie sinnvoll eigentlich die Mehrmarkenpolitik - Lufthansa, Swiss, Austrian, Eurowings, Brussels - noch ist. Während sich Lufthansa und Eurowings inhaltlich klar differenzieren (LH = Netzairline, Eurowings = Low Cost Airlines) bieten Lufthansa, Austrian und Swiss nahezu ein identisches Produkt an. Daher macht es Sinn, sich mittelfristig (aber schleichend) von den Marken Austrian und Swiss zu verabschieden.
Das wird natürlich auf emotionalen Widerstand stoßen, aber letztendlich nur konsequent sein. Man muss jede der Marken bewerben, jeder der Marken ein eigenständiges Profil verpassen, für jede Marke abgegrenzte Marketing-und Vertriebssysteme bereitstellen und daher jede Marke "pflegen". Das alles kostet viel Geld, ohne damit einen wirklich spürbaren Nutzen zu erzielen.
Mehrmarken-Politik funktioniert nur dann, wenn sich die einzelnen Konzernmarken deutlich unterscheiden. Das ist aber bei Lufthansa, Swiss und Austrian längst nicht mehr der Fall.