Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
.....das lass ma dann mal
Und nochmal geht es nicht direkt um's Fliegen. Aber noch ein wenig schneller wird es mit dem HyperLoop:
http://www.welt.de/wirtschaft/article118…per-Roehre.html
nichts für Charly , habe schon Probleme beim Einsteigen in die U-Bahn (Klaustrophobie) ; seltsamer Weise keine Beschwerden wenn ich durch einen Straßentunnel fahre...
so ganz der Meister der Funktionsrechnung bin ich ja nicht, sollte aber das Konzept mal starten so sind , denke ich, die Fliehkräfte um einiges höher beim Starten und müssen durch mehr Leistung aus den Triebwerken kompensiert werden. Eben war der Landeanflug auf "Null" -Auftrieb , nun geht der Jet auf Fliehkraft -Achterbahn und die Fahrwerke kommen in ein neues Belastungspotential, ebenso die Räder.
...was hat der ausgeübte Beruf mit der Qualifizierung zur Mathematik zu bewerten? NICHTS !!Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (31. März 2017, 10:40)
na dann lieber WXYZ klär doch mal mit deinem umfassenden Fachwissen der Fliegerei und des Algebra in Kompetenz der Gravitation mit Zusammenspiel von Beschleunigungskräften , wie sich das Einfliegen in Gewölbte Kreisbahnen aus linearer Bewegung ereignet.
dann liege ich ja bestens im Thema , der Sachverhalt ist mir bestens bekannt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (23. April 2017, 11:39)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (27. September 2017, 13:47)