Anfang der 80'er war das nicht so einfach Da war ich auf der Biz einer Airline nach JFK gebucht - Pustekuchen - überbucht hiess es einfach - Geld zurück gab es dann am Schalter, oder
per Banküberweisung. Wurde so hingenommen und keiner hat gemeckert
Die unwissenden ewig Gestrigen
Freedom's just another word for nothing left to lose...
Crew-Mitglieder müssen als Passagiere zukünftig bereits 1 Stunde vor Abflug einchecken.
Dadurch soll verhindert werden, dass Passagiere bereits eingenommene Plätze räumen müssen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Schwache Leistung dieser Airline, sehr schwache Leistung.
Die Logistik sollte eigentlich wissen wann wieviele Plätze für die ( zu transportierende ) Crew gebraucht wird.....ohne das die vorher einchecken.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Ein wenig unglaubwürdig, wenn während des Boarding auf den eigenen, reservierten Plätzen angeblich ein anderer Passagier bereits "ein Nickerchen" hält. Hier halte ich es als eher gegeben, dass Premium-Eco-Sitze sehr verlockend waren. Andererseits, wo ein Wille ist: Da hätte sich auch vor Ort eine für alle zufriedenstellende Lösung finden lassen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Das passiert immer wieder, auf "unseren" Sitzen haben es sich auch mal "Unberechtigte" breitgemacht und wollten zu diskutieren anfangen, aber nicht mit mir , mit denen rede ich nicht lange herum
Das Bordpersonal hat die Lage rasch gelöst und die Leutchen zu Ihren Plätzen gelotst, keine Ahnung was passiert wäre wenn die nicht gewollt hätten?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Laut Medienberichten hat sich United mit dem Passagier "gütlich" geeinigt. Wie hoch die "gütliche" Summe war = ? Evt. hat die ja irgendwann jemand auf dem Schirm ....