Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ab 1. Juni 2016 fliegt Edelweiss zwei Mal wöchentlich die Strecke Zürich (ZRH) – Punta Cana (PUJ). Bisher wurde die Strecke nur einmal wöchentlich bedient.
Damit die Piloten genügend Zertifizierungsflüge absolvieren können wird der A340 zwischen dem 1. und 22.10.2016 für Edelweissflüge auf der Kurz- und Mittelsrecke eingesetzt. Da hoffen wir mal, dass mit der Buchung alles klappt und der Flieger so eingeplant bleibt wie bis jetzt und wir am 13.10. mit dieser Maschine zurückfliegen im Liegen..........
SR-Technic hat "die Raumnutzung" der 6 Airbus Maschinen vom Typ A320 verbessert. Im Klartext bedeutet das, es ist eine zusätzliche Sitzreihe in die Urlaubsflieger eingebaut worden. Sitze, Bordküchen und Toiletten sind neu ausstaffiert, ein drahtloses Bord-Unterhaltungssystem wurde lt. flugrevue.de installiert.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
flog Edelweiss wieder die Strecke von Zürich nach Sharm el Sheik. Nach einer Mitteilung auf abouttravel.ch ist damit jedoch schon wieder Schluß. Ab sofort und voraussichtlich bis März 2017 gibt es auf der Route keine Flüge von Edelweiss. Bereits gebuchte Tickets werden umgebucht oder erstattet.
Grundlage für die Entscheidung sei "eine Neubeurteilung der Sicherheitslage und letzte Einschätzung der zuständigen Behörden bezüglich der Sinai-Halbinsel" gewesen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Edelweiss erhält bis 2018 von der Swiss 4 Langstreckenflugzeuge vom Typ A340. Die erste umgebaute Maschine für die Langstrecke wurde jetzt an Swissair übergeben. Der Bericht hier enthält eine Fotostrecke mit aktuellen Innenaufnahmen der neuen Kabine:
Ist die Edelweiss sicher?
Die Belegschaft hat ihre Bedenken in einem achtseitigen Brief niedergeschrieben, der in einer geschlossenen Facebook-Gruppe kursiert.