Lufthansa hat keine andere Chance mehr, die Kosten anderweitig in den Griff zu bekommen. Eigentlich sollte man von den angestellten "Lufthanseaten" Solidarität erwarten, anstatt Streik.
.... der Unternehmensberater....
Es wird Zeit, das die LH-Konzernführung die Piloten der LH richtig "vor die Pumpe" laufen lässt. Man hätte das schon längst gemacht, wenn man nicht durch Streiks so enorm viel Geld verlieren würde.
Zitate möchte ich hier "aus rechtlichen Gründen"...nicht verwenden! Thorben ist klasse!
UND der Paul, den schlage ich für eine deutsche Auszeichnung vor! (im ernst!!!)
Wollt ihr den Streik kommentieren, oder den user zerlegen? ABER WXYZ hat auch in dieser Frage fast Deckungsgleichheit mit meiner persönlichen Meinung! FAKT IST: Wenn LH neue Piloten brauchen würde!....mit den derzeitigen Bedingungen würden viele mindest gleich qualifizierte Leute ihrem derzeitigen Arbeitgeber den Rücken kehren... 
Hauptsache Augenbinden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (29. August 2014, 02:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (29. August 2014, 08:36)
Da es bis heute noch keiner vor einer Pleite versucht hat (siehe Holzmann) fehlt immer noch der sachliche Beweis. Ergo das Gemeinschaftsgefüge ist entzweit bei LH und die Solidarapelle nur einseitig zu gestalten stößt auf Widerwille = Streik.
Der volksnahe (Stammtisch) Ruf nach einer Reduzierung der Vorstandsbezüge ist immer populistisch und macht aus Gewerkschaftsmitgliedern gerne Claqeure. Eine entscheidende wirtschaftliche Veränderung bewirkt man damit allerdings nicht. Sicherlich wäre es ein politisches, solidarisches Signal. Eine spürbare Wirkung wird damit nicht erreicht.
Für mich schade, dass man nicht gleich mal die hälfte dieser Streikenden auf die Strasse stellen kann und durch gleich gut geschulte und massiv günstigere Piloten von Austrian und Swiss ersetzen kann .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (29. August 2014, 20:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul.Schweiz« (29. August 2014, 20:45)
...am ende stehen auch wieder abnehmer oder kunden die ihre ware oder dienstleistung nicht bekommen, obwohl sie mit dem streik nichts zu tun haben.Hier werden wenigstens keine unschuldigen Leute mit rein gezogen.
Für mich schade, dass man nicht gleich mal die hälfte dieser Streikenden auf die Strasse stellen kann und durch gleich gut geschulte und massiv günstigere Piloten von Austrian und Swiss ersetzen kann
Wir haben ein Streikrecht in der Verfassung und das finde ich gut und richtig.
.
ich kann Dir nur soviel sagen, dass wenn ich meinen AG bestreiken würde, ich mir am nächsten Tag einen andern Job suchen könnte. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (30. August 2014, 09:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (30. August 2014, 10:43)