Okay, ich habe eindeutige ein bis zwei Nappa (NamibGrappa) zuviel getrunken
Ich versuche es noch einmal von vorne.
Also, der Flug am 2.10. wurde auf den 3.10. verschoben. Das weiß ich, da Bekannte von uns an Bord waren (2.10.), die gespannt auf den Flug mit der neuen Maschine warteten - und natürlich große Augen machten, als sie wieder mit dem Plaste&Elaste Bomber fliegen durften.
Hier ein Bild von diesem Schmuckstück:
Auf Nachfrage wurde behauptet, daß die Botschafterin das neue, gute Stück (sowie andere "Würdenträger") noch besichtigen wolle. Das kann natürlich stimmen, muß es aber nicht zwangsläufig. Wer weiß das schon bei diesem Verein so ganz genau?
Inzwischen tauchen Fotos des Innenlebens der neuen Maschine schon bei diversen Spezialveranstaltern auf. Hmmm, wie konnte es dazu kommen?
Wie zuverlässig und zutreffend die Presse-Infos auf der offiziellen Homepage und anderswo sind , kannst Du (oder andere geneigte Leser) beispielsweise meinem Post vom 24.3. entnehmen. Entsprechendes Videomaterial zu dem "Schneeunfall" gibt es nunmehr auch bei Youtube zu bestaunen.
Erst vor 14 Tagen beim Frankfurter Schneechaos:
"Comical Ali" schwört bis heute Stein & Bein, daß die Maschine bis zum nächsten Tag in Rom stand. In Wahrheit hatte der Pilot den Flieger in Frankfurt bei der Landung zielsicher in einen Schneehaufen gesteuert.
Abschließend möchte ich noch einmal darauf zurückkommen, daß die Air Namibia bis heute noch nicht offziell zugegeben hat, daß der Zwischenstop in Luanda (wir waren auch betroffen) und die Flugausfälle im Dezember/Januar auf massive Liquiditätsprobleme zurückzuführen war. Da wurden in der Presse auch allerlei Gründe an den Haaren herbei gezogen...
Fazit = glauben Sie nichts und niemandem!
Hicks! Ich muß glaub` ich ins Bett...