Anmelden oder registrieren!

Thorben-Hendrik

unregistriert

21

Mittwoch, 21. August 2013, 16:56

"Vorsichtig" gewählt hat also, wer Ägypten beispielsweise Ende 2011 buchte?

Auch der war meiner Meinung nach schon bekloppt........dürfte inzwischen aber wohl zurück sein! :patschi:

22

Mittwoch, 21. August 2013, 17:11

Ich bin (gerne) bekloppt. :thumbsup:

23

Mittwoch, 21. August 2013, 19:31



Sag es nicht zu Laut im :HC: Forum sind schon die ersten Anfragen zwecks Klagen wg. gecancelten Flügen, Urlauben etc. nach Ägypten. :batsch: :Günni:
Selbstverständlich haben bei einer so instabilen politischen Lage Reiseveranstalter und Airlines die Möglichkeit, sich auf aussergewöhnliche Umstände (aka höhere Gewalt) zu berufen und sich von ihren vertraglichen Pflichten ebenso zu entbinden, wie es ihre Kunden können.
Die Durchführung einer Reise hätte für beide Seiten inakzeptable Risiken weit über das normale Lebensrisiko hinaus, eine Klage wäre daher vollkommen absurd.

So berechenbar wie hier teils behauptet war die Entwicklung / Eskalation nicht, aber es gibt immer Pharisäer, die es hinterher schon vorher gewusst haben wollen ...
von daher bin ich lieber bekloppt als das Orakel von Delphi.
:mööööööp: ;(
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 251

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 22. August 2013, 00:25

So berechenbar wie hier teils behauptet war die Entwicklung / Eskalation nicht


Wo hier?

25

Donnerstag, 22. August 2013, 00:31



... und es war klar das das mit dem Muslim Brüdern nicht gut geht.....so oder so nicht! :cool:
Hier "hier" ... :mööööööp: :mööööööp: :mööööööp:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Thorben-Hendrik

unregistriert

26

Donnerstag, 22. August 2013, 07:18

Wenn Du meine Beiträge verfolgst habe ich es aber schon sehr lange so voraus gesagt - in sofern war es für mich absolut absehbar..... :cool:

Jegliche andere Wendung hätte mich SEHR überrascht! :mööööööp:

27

Donnerstag, 22. August 2013, 09:47

Bekloppt hat eine Steigerung

- sie heißt marioklein. Er beabsichtigt nach wie vor, im Dezember nach Ägypten zu reisen! :D

Epprechtstein

unregistriert

28

Donnerstag, 22. August 2013, 09:54

Darin sehe ich kein Problem! Wenn jemand so etwas macht und sich der Situation bewusst ist, warum nicht. Nur die Blauäugigkeit derjenigen, die jetzt aus allen Wolken fallen, weil die Situation ausgerechnet zur Hauptferienzeit eskaliert, kann ich nicht nachvollziehen. Dieses Land ist seit Jahren ein Pulverfass, aber durchaus mit der Möglichkeit, trotzdem dort Urlaub zu machen. Nur das Entsetzen mancher Leute, dass "die doofen Ägypter" :ironie: ihnen die schönste Zeit des Jahres verderben, befremdet mich immer wieder.

manni11

Gesperrter User (Mehrfachaccount)

  • »manni11« wurde gesperrt

Beiträge: 84

Wohnort: Freyung

Beruf: nicht in der Reisewelt

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 22. August 2013, 10:06

bekloppt

Marioklein, bekloppt heißt auch, denn sie wissen nicht was sie tun. Da du dir aber Gedanken gemacht hast, trifft "bekloppt" leider auf dich nicht zu.

Es könnte ja sein, daß die Lage sich wieder normalisiert, die USA will ja weiterhin Waffen verkaufen, du einen erholsamen, ruhigen Urlaub verbringst, da die ängstlichen noch nicht wieder da sind. Außer die Osteuropäer, auch Österreicher, die sind unerschrocken. Ich wünsche dir viel Glück, es bleibt aber eine Wette.

Epprechtstein

unregistriert

30

Donnerstag, 22. August 2013, 10:11

Um mal wieder die Kurve zum Thema zu kriegen: Das Hinkommen könnte bei weiteren Flugstreichungen auch ein kleines Problem werden.

31

Donnerstag, 22. August 2013, 10:18

Mario wird sich sicher im Oktober mal mit Thorben-Hendrik beraten wegen des Krisenbarometers ... :ironic:
Bekloppt ist die Idee, auf Erfüllung zu klagen, wenn - wie in der augenblicklichen Situation - ein klares Statement des AA vorliegt.
Alles andere halte ich mit dem Urteil "bekloppt" für nicht sonderlich passend bewertet ... ganz gleich ob sich nun jemand entscheidet, seine noch weit in der Zukunft liegende Reise vorsorglich abzusagen oder weiterhin an ihre Durchführung glaubt.

Bis 15.9. passiert nun mal jedenfalls nichts.
Ich für meinen Teil halte weiter gefasste Vorhersagen - egal in welche Richtung - für ausgesprochen vage und würde mir eine solche nicht erlauben ...
Man mag nun aufheulen, weil der Urlaub in die Binsen geht, eine rechtliche Handhabe zur "Durchsetzung" oder Anspruch auf Entschädigung hat man jedoch nicht.
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lisbeth« (22. August 2013, 10:20)


Epprechtstein

unregistriert

32

Donnerstag, 22. August 2013, 10:20

...warum auch? Alles ist im Vorfeld klar definiert!

33

Donnerstag, 22. August 2013, 10:22

Bis 15.9. passiert nun mal jedenfalls nichts.


Ist es nicht so, dass Urlaubsflieger wie Sunexpress Deutschland auch im Namen meist hier nicht genannter Reiseveranstalter weiterhin Gäste dort auch einfliegen?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

manni11

Gesperrter User (Mehrfachaccount)

  • »manni11« wurde gesperrt

Beiträge: 84

Wohnort: Freyung

Beruf: nicht in der Reisewelt

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 22. August 2013, 11:44

Cuate

meinst du die Flüge nach taba heights?

35

Donnerstag, 22. August 2013, 12:20

"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 22. August 2013, 13:58

Das ist aber ein günstiger Flug :D

Um Gäste auszufliegen, müssen ja auch Maschinen nach Ägypten fliegen. Ich vermute, die Maschinen fliegen derzeit fast leer hin und ganz voll zurück. Und es fliegen ja nicht nur Urlauber nach Ägypten, sondern auch Einheimische, Residenten, Geschäftsreisende, etc..
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

37

Donnerstag, 22. August 2013, 14:07

SunExpress hat sich im Gegensatz zu beispielsweise Condor und airberlin ausdrücklich nicht auf das Rückholen der Passagiere beschränkt, sondern bietet aktiv (mit einigen RV, die keine Reisestornierungen, sondern maximal Umbuchungen der Kunden zu aktuellen Konditionen akzeptieren) die Flüge weiterhin an.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

38

Donnerstag, 22. August 2013, 14:34

airberlin fliegt doch nach wie vor planmäßig. :denk:

39

Donnerstag, 22. August 2013, 14:38

@cuate
Ich bezog mich auf die Airlines und Veranstalter, die ihre Flüge vorerst storniert haben - also auf Ausfälle, wie sie im Threadtitel erwähnt werden.
Natürlich kann man nach wie vor etwa mit Lufthansa nach Kairo fliegen, z.B. wenn man Antonia Rados seine Aufwartung machen möchte ... :ironic:

Spaß beiseite: Natürlich werden immer und auch in Kriegsgebiete Flugverbindungen angeboten - man sollte das nicht unbedingt mit Urlaubsreisen gleichsetzen.
Ich halte übrigens Veranstalter, die gegenwärtig nur Umbuchungen zu ziemlich lausigen Konditionen anbieten für nicht sonderlich kulant ... vielleicht kannst Du ein paar Namen nennen? Würde mich ehrlich interessieren ...
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 251

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 22. August 2013, 14:52

airberlin fliegt doch nach wie vor planmäßig.



Zumindest wenn sie im Auftrag von diversen RV unterwegs sind.