Für die Passagiere aus Puerto Plata hat sich der Flug durch den Zwischenstop in Cancun von ca. 9 auf ca. 14 Stunden verlängert.
) erforderlichen langwierigen Gesundheits- und Gepäckkontrollen, die ca. 2-3 Stunden in Anspruch nehmen würden. Völliger Unfug - die Kontrolle in Cancun (Formular ausfüllen und Fiebermessen) war für uns innerhalb von weniger als 5 Minuten erledigt und für den Inhalt unseres Gepäcks hat sich auch keiner über das Normalmaß hinaus interessiert. Hier wurden die Passagiere für dumm verkauft und unnötig an Bord festgehalten - wohl um Transitgebühren am Flughafen Cancun zu sparen. Ausserdem wurde seitens der Crew unnötig Panik wegen der "Seuche" verbreitet. Die einzige Toilette im vorderen Bereich, gleich hinter der Businessclass wurde nach dem Start abgeschlossen und ausschließlich von der Crew genutzt. Begründung: Die "Seuche"
Wir sassen relativ weit vorne, vor uns sass ein Herr (Gast aus Puerto Plata), der sich nur auf Krücken vorwärts bewegen konnte und extra einen Platz in Toilettennähe reserviert hatte. Pech für ihn - auch er musste bei Bedarf das gesamte Flugzeug durchqueren, um die hinteren Toiletten zu benutzen. Nicht einmal er durfte ausnahmsweise die Toilette in der Businessclass benutzen.
Wut auf den Arbeitgeber LTU hin oder her - die Gäste, die letztendlich das Gehalt des Personals bezahlen, können nichts dafür...
Weise Worte gelassen ausgesprochen...
über die "Paxe" gelästert hat. Nachdem ich sie höflich gefragt habe, ob sie mich bitte vorbeilassen würde, bekam ich zur Antwort, ob ich im Restaurant auch durch die Küche gehen würde![]()
![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (30. Mai 2009, 09:14)
Das Recht behalten sich die Veranstalter in ihren AGBs auch vor, sie empfinden bei Flughafenänderungen eine Bahnfahrt in der 2. Klasse oder auch einen Bustransfer zum ursprünglich gebuchten Flughafen als adäquate Alternative und stellen daher so gut wie nie einen Inlandsflug zur Verfügung. Leider sehen die Gerichte das genauso.
für die Erklärung! Ich dachte ihr hättet komplett selbst für eure Heimfahrt sorgen müssen.
Hab ich wohl nicht richtig aufgepasst :whistling: beim Lesen! Aber nach einem so langen Flug ist eine solche Rückreise trotzdem sicher nicht gerade angenehm. Wobei das für euch als "Reiseprofis" noch einfacher ist als für jemanden der nicht so oft fliegt und sich auch mit Bahnfahren nicht/wenig auskennt. ;(