Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
) Schnee und Eis durchaus im Rahmen des Möglichen liegen, sollte auch jedem klar sein. Daß im Winter Maschinen enteist und Start- und Landebahnen geräumt werden müssen und dafür ausreichend Räumfahrzeuge, Streumaterial, Enteisungsmittel und -maschinen bereitgestellt werden müssen, dürfte den Flughafenbetreibern und Airlines wohl auch klar sein. Das kostet natürlich alles Geld, welches man nicht ausgeben möchte oder vielleicht auch nicht hat. Also wird halt gespart.
Ich glaube, ich kenne die Antwort. Ob die Flughäfen und Airlines aus der Situation gelernt haben, werden wir dann ja irgendwann sehen
Ob die Flughäfen und Airlines aus der Situation gelernt haben, werden wir dann ja irgendwann sehen
Am Flughafen München wird das Enteisungsmittel recycelt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (3. Januar 2011, 17:30)
, besonders gewisse Fluggesellschaften
.....es ist einfach zu viel Aufwand für zu wenig Honorar
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (13. Januar 2011, 22:13)