Anmelden oder registrieren!

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Montag, 29. November 2010, 12:21

Mit welcher Airline in die Dominikanische Republik?

Die Beiträge wurden von einer anderen Diskussion "Abgesplittet".


Aber es rechnet sich offenbar immer noch für die Airline. Wobei sich das im Nachhinein auch als Irrtum erweisen könnte. Wenn sich alternative Flugmöglichkeiten anbieten.


Aber für viele Ziele gibt es keine wirkliche Alternative. Zum Beispiel in Richtung Dom.Rep. Da fliegt noch die Air Berlin und das ist für mich persönlich auf Langstrecke keine Alternative. Leider.


Edit by Amigo
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Thorben-Hendrik

unregistriert

2

Montag, 29. November 2010, 14:03

Zum Beispiel in Richtung Dom.Rep. Da fliegt noch die Air Berlin


Und Continental, Lufthansa, Air France, US Airways, Delta, United, Air Canada, Iberia.......... :cool:

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. November 2010, 14:07

Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass ich in den USA / Canada umsteige oder mit Air France und Iberia fliege? :patschi:

Da warte ich gerne auch 5 Stunden auf den Flieger in Deutschland und bin trotzdem schneller.

LH fliegt leider nicht nach PUJ und fällt deshalb weg.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Thorben-Hendrik

unregistriert

4

Montag, 29. November 2010, 14:10

LH hat ein Codeshare mit Jet Blue :D

Und je nach dem wo du wohnst....ist es auch zeitlich attraktiv....zumal es tägliche Verbindungen gibt...im Gegensatz zu Condor und Air Berlin....und auch preislich ein sehr gute Alternative!

Du hattest ja behauptet es gäbe keine Alternativen.......meintest aber FÜR DICH gibt es keine Alternative zu Condor!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (29. November 2010, 14:12)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

5

Montag, 29. November 2010, 14:19

Also ich bin letztes Jahr nach Mexiko mit LTU/AirBerlin hiin und mit Condor zurück. Mir hat der LTU Flug besser gefallen. Der Service war besser.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

6

Montag, 29. November 2010, 14:32

Du hattest ja behauptet es gäbe keine Alternativen.......meintest aber FÜR DICH gibt es keine Alternative zu Condor!


Ok ich hätte schreiben sollen - sinnvolle Alternativen. :D

Und das Code Share mit Jet Blue - bedeutet umsteigen in der USA.

Und was helfen mir zwei tägliche Verbindungen? Wenn ich später losfliege, bin ich dann früher da. :denk: :D
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

7

Montag, 29. November 2010, 14:37

Die Beiträge wurden verschoben und ein neues Thema erstellt.

8

Montag, 29. November 2010, 17:32

Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass ich in den USA / Canada umsteige
Aber ich: Bremen-Frankfurt-New York-Santo Domingo ist das nächste Mal angesagt. Ersparnis zum Condorflug Fra-SDQ: 300 Euronen... :ironic:
:urlaub1:

Thorben-Hendrik

unregistriert

9

Montag, 29. November 2010, 17:52

Es ist nicht nur preislich interessant.........sondern je nach dem wo man wohnt auch von den Zeiten her! :cool:

Und vor Allem die Verbindungen sind fast immer täglich :thumbsup: so kann man die Urlaubstage flexibel nutzen :chaka:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

10

Montag, 29. November 2010, 19:41

Muss ja jeder selbst wissen, was er macht - aber € 300,- Ersparnis wäre mir diese Herumrödelei nicht wert :Nope:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

11

Montag, 29. November 2010, 19:46

@ Sina
1/3 sparen.? für mich keine Frage

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

12

Montag, 29. November 2010, 19:53

Ich fliege lieber direkt und zahle dafür ggf. auch mehr. Wenn so eine Umsteigeverbindung um über die Hälfte billiger wäre - eventuell. Käme auf die Airlines und die Verbindungen an. Aber so ein Langstreckenflug ist eh schon anstrengend genug, vor allem in der Economy. Warum den Flug dann noch unnötig in die Länge ziehen?

Aber gut, wie schon gesagt - muss jeder selbst wissen. Für mich wäre es nix.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

13

Montag, 29. November 2010, 19:57

Muss ja jeder selbst wissen, was er macht - aber € 300,- Ersparnis wäre mir diese Herumrödelei nicht wert :Nope:


Mir auch nicht, bei einem sowieso schon langen Flug und dann noch 2 mal umsteigen. Da würde ich lieber etwas länger sparen und dann aber entspannter fliegen. So sehe ich das.

Nein Danke auf solche Aktionen habe ich überhaupt keine Lust. Dann kommt vielleicht noch Verspätung dazu und ein Flieger ist weg. :Nope: Dann dauerts noch länger.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Thorben-Hendrik

unregistriert

14

Montag, 29. November 2010, 20:12

Umsteigen muss man immer.......egal wo.....länger ist es nicht unbedingt und ich fliege gerne, für mich/ uns ist das kein Stress....wir sehen das locker.....nach 2 Mio Flugmeilen...sieht man das locker.

Und mehrere kurze Flüge finde ich sowieso angenehmer. In die Domrep ist Air France oder Iberia ideal und schneller als die meisten Charter für uns. :corräkt:

Und günstiger auch noch dazu! :D

Und der Service ist auch besser..... :thumbsup:

Und für mich ist sehr wichtig, dass die Flugtage stimmen.....da ist Charter ausgeschlossen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (29. November 2010, 20:19)


holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 417

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

15

Montag, 29. November 2010, 21:04

Muss ja jeder selbst wissen, was er macht - aber € 300,- Ersparnis wäre mir diese Herumrödelei nicht wert :Nope:
Das ist auch eine Frage des Geldbeutels. Außerdem könnte man das Geld wesentlich sinnvoller ausgeben, für Schuhe zum Beispiel. :patschi:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

16

Montag, 29. November 2010, 21:25

Das ist auch eine Frage des Geldbeutels.


Das lasse ich gelten, weil ich es muss. Wenn der Geldbeutel entscheidet, wenn es notwendig ist, gehe ich damit konform. Aber wer zeitlich flexibel ist, fliegt z.B. mit Condor für 99 € nach Punta Cana und dann evt. mit einer der genannten Umsteige-Airlines zurück.

In die Domrep ist Air France oder Iberia ideal und schneller als die meisten Charter für uns. :corräkt:

Und günstiger auch noch dazu! :D

Und der Service ist auch besser....


Aber das passt für mich nicht. Denn AF und Iberia bieten für mich keinen Service und wenn man einmal eine sehr negative Erfahrungen mit einer Airline gemacht hat, darf diese Airline mich gerne haben und wenn sie noch so günstig ist. Von mir bekommt sie kein Geld mehr.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

17

Montag, 29. November 2010, 21:26

Ich fliege Langstrecke grundsätzlich ohne Schuhe. Da werden die Kuschelsocken ausgepackt und gut :tüte:

Und wie man mit 2x Umsteigen im Vergleich zu einem Nonstop - Flug Zeit einsparen soll, muss mir erstmal einer vorrechnen. Von FRA nach PUJ fliegt man nonstop mit Condor & LTU rund 9 Stunden. Mit Rückenwind auch schneller. Ok, wenn man Pech hat, geht es auch über Grönland und dann entlang der US - Küste runter. Dauert dann ca. 14 Stunden, kommt aber seltener vor.

Nee, dann lieber 3-4 Paar Schuhe weniger kaufen und direkt fliegen. Ich hab beruflich oft schon genug Gerödele (fliegt mal im Winter auf die griechischen Inseln - das geht eigentlich nur via ATH und bis man in ATH ist, muss man oft auch schon 1x umsteigen... Von Insel zu Insel geht auch nicht, immer nur über ATH. Da ist man für einen eigentlich kleinen Hopser einen ganzen Tag lang unterwegs :rolleyes: ), da muss ich mir das privat nicht auch noch geben...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

18

Montag, 29. November 2010, 21:45

aber € 300,- Ersparnis wäre mir diese Herumrödelei nicht wert :Nope:
Das würdest Du anders sehen, wenn Du in meiner Situation wärst. Schließlich habe ich auch die Hotelkosten meiner Frau zu tragen- und das sind auch 4 Wochen... :ironic:
:urlaub1:

Thorben-Hendrik

unregistriert

19

Montag, 29. November 2010, 21:52

Es wohnt nicht jeder in Fra oder Muc oder Dus :cool:
Außerdem gewinnen wir durch tägliche Verbindungen 3 Urlaubstage....Zeit ist Geld! :thumbsup:

Also muss man immer umsteigen....ob Paris, London oder Madrid ist dann wurscht!

Und ich finde Umsteigen hat auch was.....mal ein neuer Flughafen....etwas bummeln.....diesen nonstop Hipe kann ich nicht nachvollziehen, aber so ist jeder anders....aber wir fliegen auch recht gerne.....
Neben den Business-Flügen machen wir deshalb in der Regel auch mindestens 3 Fernflüge im Jahr.....wir haben da kein Problem mit....wir kommen auch mit dem Platz aus...und jammern nicht rum....alles eine Frage der Sitztechnik :D

@ Sina

Und Du musst einen Tag vorher anreisen für den Fra Flug...das wäre mir zu viel Gerödel :mööööööp:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (29. November 2010, 21:54)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

20

Montag, 29. November 2010, 22:09

Muss ich nicht, wenn der Flug erst mittags geht. Aber mach ich trotzdem gerne - nochmal gemütlich auf den Weihnachtsmarkt, lecker essen im Restaurant, gemütliches Frühstück im Hotel, Shuttleservice vom Hotel, Auto steht warm und sicher (oder kalt und sicher) und dann tiefenentspannt abfliegen :thumbsup:

Aber so setzt halt jeder seine Prioritäten. Ich hab privat keine Lust auf Gerödele :Nope:

Aber wie schaffst Du es denn, inkl. Umsteigen in weniger als 9 Stunden nach PUJ zu kommen? :denk:

@ Bear: Verstehe eh nicht, warum Du mit Deiner Frau ins Hotel geht. Irgendein Eckchen in ihrem bescheidenen Heim wäre doch sicher noch für Dich frei. Aber das ist eine andere Geschichte, über die ich nicht öffentlich diskutieren möchte.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)