Laut dem Flughafenbetreiber AENA lassen sich bis zu 25 Prozent CO2 einsparen, wenn die Höhe bei Landungen nicht mehr wie gewohnt in Etappen sondern kontinuierlich verringert wird. Dies führt nachweislich zur Verringerung der Schadstoff-Emissionen.
Auf dem Flughafen Madrid-Barajas wird diese Methode bereits mit Erfolg durchgeführt. Nun folgen am 23. September Valencia und Alicante, ab dem 18. November dann Santiago de Compostela, Malaga und Barcelona und ab 16. Dezember Gran Canaria und Mallorca.