Anmelden oder registrieren!

Epprechtstein

unregistriert

161

Donnerstag, 24. April 2014, 12:27

Wie bereits gesagt, es gibt kein Garant für Seriösität.

Aber fast! :ätsch: Wenn man nämlich so wie ich es tue, ein paar Euro "freien Lauf" lässt! Ich stelle mein Fahrzeug IMMER auf die offiziellen Parkmöglichkeiten des Flughafenbetreibers!
Im Sommer ins freie und im Winter ins Parkhaus. Rechzeitig im Netz gebucht sind da auch Einsparungen möglich. Die Preise haben mir bis jetzt keine Existenznöte beschert! :kuller:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

162

Donnerstag, 24. April 2014, 12:40

Wie bereits gesagt, es gibt kein Garant für Seriösität.

Aber fast! :ätsch: Wenn man nämlich so wie ich es tue, ein paar Euro "freien Lauf" lässt! Ich stelle mein Fahrzeug IMMER auf die offiziellen Parkmöglichkeiten des Flughafenbetreibers!
Im Sommer ins freie und im Winter ins Parkhaus. Rechzeitig im Netz gebucht sind da auch Einsparungen möglich. Die Preise haben mir bis jetzt keine Existenznöte beschert! :kuller:

Völlig richtig. Zudem noch der wichtige Hinweis von Dir, dass man an vielen Airports auf den offiziellen Parkplätzen/Häusern einen günstigeren Tarif dann bekommt, wenn man den Parkplatz rechtzeitig vorher serviert ! Es gibt z.B. Wochenpauschalen etc.

163

Donnerstag, 24. April 2014, 12:47

Die sind bei benötigter Flexibilität aber kaum zu empfehlen. Es fehlt bspw. in Düsseldorf eine Stornomöglichkeit bei den offiziellen Langzeitparkplätzen der dort tätigen Parkgesellschaft Apcoa. Nur insgesamt eine Zeitenänderung erlaubt. Nur - wer kann die schon verbindlich neu festlegen, wenn der Urlaub kurzfristig ins Wasser fällt. Bei erforderlicher Stornierung des Urlaubs (Krankheit etc.) dann eine schlechte Investition des sofort bei Buchung fälligen Parkentgeltes.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (24. April 2014, 12:48)


Epprechtstein

unregistriert

164

Donnerstag, 24. April 2014, 13:06

In Nürnberg fallen bei 48h Storno vorher 6€ an. Ist halt überall anders
http://www.airport-nuernberg.de/225010/Urlauber
Bei Stornierung im Zuge eines Versicherungsfalles und vorhandener RRV werden die Kosten für jeden anderen Flughafen auch erstattet (natürlich unter Gesamtabzug eines vielleicht akzeptierten Selbstbehalts)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (24. April 2014, 13:09)


165

Donnerstag, 24. April 2014, 13:09

So war das bis vor kurzem in Düsseldorf auch noch.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

166

Donnerstag, 24. April 2014, 13:11

Die sind bei benötigter Flexibilität aber kaum zu empfehlen. Es fehlt bspw. in Düsseldorf eine Stornomöglichkeit bei den offiziellen Langzeitparkplätzen der dort tätigen Parkgesellschaft Apcoa. Nur insgesamt eine Zeitenänderung erlaubt. Nur - wer kann die schon verbindlich neu festlegen, wenn der Urlaub kurzfristig ins Wasser fällt. Bei erforderlicher Stornierung des Urlaubs (Krankheit etc.) dann eine schlechte Investition des sofort bei Buchung fälligen Parkentgeltes.

Restrisiko ! Und wieso nicht zum empfehlen ? Wie groß ist das Restrisiko bei einem Touristen, dass er seinen Urlaub wegen einer Krankeit absagen muss ? Sind es 10% oder 15% Restrisiko ?

Wenn ich bei einer Airline zu einem besonders günstigen Tarif buche, kann ich im Regelfall das Ticket nur gegen eine Gebühr umbuchen. Wenn ich bei der Deutschen Bahn ein günstiges ICE Ticket kaufe, ist das Ticket verbindlich an einen bestimmten Zug gebunden. Die Flexibilität einen anderen Zeitraum das Ticket zu nutzen besteht nicht (Ticket verfällt) oder muss ergänzend bezahlt werden.

Günstige Tarife - hier für Langzeitparker - sind eben häufiger mit Restrisiken oder Nachteilen bei Terminveränderungen ausgelegt. Warum solche Konzepte nicht auch bei Parkplätzen anbieten, die in anderen Dienstleistungs-Segmenten längst zum Tagesgeschäft gehören und von den Konsumenten genutzt werden ?

Bequemlichkeit und zusätzliche Sicherheit kostet eben etwas mehr. Ich kann mir am Airport sogar auch einen bewachten Parkplatz buchen, der kostet dann noch etwas mehr.

Dienstleistung findet häufig auf unterschiedlichen Leistungsstufen statt. Steigt die Leistung > steigt der Preis. Ist der Preis besonders günstig, entfallen u.U. Leistungsinhalte.

Fahre ich mit dem Thalys von D'dorf nach Paris und wähle den günstigsten Tarif, den ich allerdings spätestens 82 Tage vorher buchen muss. Der Tarif ist günstig - aber: Kein Umtausch des Tickets. Bei nicht Erscheinen im Zug, keine Erstattung ! Eben Restrisiko !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (24. April 2014, 13:12)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

167

Donnerstag, 24. April 2014, 13:22

In Nürnberg fallen bei 48h Storno vorher 6€ an. Ist halt überall anders
http://www.airport-nuernberg.de/225010/Urlauber
Bei Stornierung im Zuge eines Versicherungsfalles und vorhandener RRV werden die Kosten für jeden anderen Flughafen auch erstattet (natürlich unter Gesamtabzug eines vielleicht akzeptierten Selbstbehalts)

Gutes Beispiel. Ein sehr überschaubares Restrisiko für nur 6,- Euro. Entweder man akzeptiert diese Bedingungen oder bucht eben teurer zum Normaltarif ohne Restrisiko. Deswegen aber von einem solchen Tarif abzuraten ("nicht zu empfehlen") halte sich für keinen guten Rat.

168

Donnerstag, 24. April 2014, 13:30

Wenn es mich betrifft, betrifft es mich zu 100 Prozent.
Da ist mir das statistische Risiko des Parkplatzanbieters vollkommen egal. :ironic:

Ich bezweifle einfach, dass eine 100% - Vorauszahlung und Nichterstattung bei Nichtantritt bei den AGB einer rechtlichen Überprüfung standhält, da sie den Kunden unangemessen benachteiligt.

Konsequenz: Für mich sind solche Angebote unbuchbar. Vorauszahlung: Nein danke.

Wer dennoch buchen mag, bitteschön.

PS: Bekannterweise ist mein Airport-Parkplatz bereits zu genehmen Bedingungen gebucht.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (24. April 2014, 13:35)


Epprechtstein

unregistriert

169

Donnerstag, 24. April 2014, 13:39

Ich werde mich jedenfalls davon nicht abhalten lassen! :knuddel: Am 7.7. fliege ich für eine Woche nach Kos, Discount Travel hat sich schon im März 40% "genommen" und "holt" den Rest 4 Wochen vorher.
Ich weiß es bei Buchung und es ist mir genau wie beim Parkticket wurscht wie was. ICH fühle mich weder unangemessen behandelt noch habe ich Interesse, AGBs auf ihre rechtliche Haltbarkeit prüfen zu lassen! Ich lese sie aber in jedem Fall und entscheide dann, ob es für mich in Ordnung ist oder eben nicht.
Verbraucherschützer können mir übrigens großflächig gestohlen bleiben... :ätsch:

170

Donnerstag, 24. April 2014, 13:42

Guten Flug - und die 6 € war es mir auch immer wert :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

171

Donnerstag, 24. April 2014, 13:45

Danke, Dir natürlich auch! :knuddel: Und nix für ungut, aber bei mir zählt meist Bequemlichkeit allein und dafür bin ich halt bereit, zu zahlen.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

172

Donnerstag, 24. April 2014, 13:47

Wenn es mich betrifft, betrifft es mich zu 100 Prozent.
Da ist mir das statistische Risiko des Parkplatzanbieters vollkommen egal. :ironic:

Ich bezweifle einfach, dass eine 100% - Vorauszahlung und Nichterstattung bei Nichtantritt bei den AGB einer rechtlichen Überprüfung standhält, da sie den Kunden unangemessen benachteiligt.

Konsequenz: Für mich sind solche Angebote unbuchbar. Vorauszahlung: Nein danke.

Wer dennoch buchen mag, bitteschön.

PS: Bekannterweise ist mein Airport-Parkplatz bereits zu genehmen Bedingungen gebucht.

Wenn man juristische Zweifel hat, sollte man diese seriös prüfen. AGB's anzuzweifeln ist ja völlig i.O. Hilft aber nicht, wenn die Rechtssicherheit bezweifelt wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (24. April 2014, 13:53)


173

Donnerstag, 24. April 2014, 13:50

Bequem ist ja nicht verkehrt. Darum lieber per Taxi zum Abflug am Airport vorfahren als die Koffer vom günstigeren Matschwiesenparkplatz bei evtl. Regenwetter zu ziehen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

174

Donnerstag, 24. April 2014, 13:52

Ich werde mich jedenfalls davon nicht abhalten lassen! :knuddel: Am 7.7. fliege ich für eine Woche nach Kos, Discount Travel hat sich schon im März 40% "genommen" und "holt" den Rest 4 Wochen vorher.
Ich weiß es bei Buchung und es ist mir genau wie beim Parkticket wurscht wie was. ICH fühle mich weder unangemessen behandelt noch habe ich Interesse, AGBs auf ihre rechtliche Haltbarkeit prüfen zu lassen! Ich lese sie aber in jedem Fall und entscheide dann, ob es für mich in Ordnung ist oder eben nicht.
Verbraucherschützer können mir übrigens großflächig gestohlen bleiben... :ätsch:

Pragmatisch gedacht > Pragmatisch gehandelt !

Solche Menschen liebe ich ! :klatschen:

Verbraucherschützer sind dafür geboren, Defizite zu suchen und zu finden. Aber das ist jetzt ot.


Thema "Airport-Parking" für mich damit zunächst erledigt.

Epprechtstein

unregistriert

175

Donnerstag, 24. April 2014, 14:43

@cuate Nix Matschwiese! :ätsch:
Auszug Parkbedingungen Flughafen Dresden Quelle:https://www.dresden-airport.de/reisende-…kgebuehren.html


Tarif Low Cost - eine Woche parken ab 25 Euro

der preiswerteste Tarif im Parkhaus- Mindestparkdauer: 7 Tage
nur mit vorheriger Online-Buchung nutzbar
Einfahrt nur mit der vorher angegebenen Kreditkarte oder EC-Karte möglich
Stellplätze befinden sich auf der Ebene 4 (blau gekennzeichnet)

176

Donnerstag, 24. April 2014, 14:48

Bezog sich ja auch nicht auf Deine Buchung. So nachtragend bin ich ja nicht :cool:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

177

Donnerstag, 24. April 2014, 14:54

Kein Problem. Auch mir geht es hier mehr darum zu verdeutlichen, dass man nicht mit jedem Billigheimer besser fährt. Deine von dir anderweitig beschriebene Parkbuchung ist doch voll OK!
Viele sind halt der oft fälschlichen Meinung, das Parken direkt am Airport teuer bedeutet und das stimmt halt so nicht. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn ich meinen Autoschlüssel irgendeinen Wald-& Wiesenheini gebe, um 20 Euro zu sparen :patschi:

178

Donnerstag, 24. April 2014, 19:01

Amsterdam Schiphol Flughafen

bietet jetzt Holiday Valet Parken ab 5 Tage an:

http://www.schiphol.nl/Reizigers/VanNaar…aletParking.htm
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

179

Freitag, 25. April 2014, 08:46

Zwei Beiträge die noch nicht einmal annähernd das Thema dieses Threads getroffen haben wurden entfernt. :sorry: aber bleibt doch bitte beim Thema.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

180

Montag, 23. Juni 2014, 20:50

Für 29 € pro Tag übernimmt der Park-Roboter am Flughafen Düsseldorf:

"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."