Anmelden oder registrieren!

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

61

Samstag, 16. Juni 2012, 18:01

Weiß ich auch nicht Fitschi, ich reise zu Zeiten in denen alle Familien auf Reisen gehen, da hatten wir noch keine
Kegelbrüder oder Fußballgruppen an Bord.

In den Achzigern war das anders, da konnte man dieses Phänomen des Öfteren bestaunen. Von Berlin nach Malle
oder Ibiza, da ging schon mal die Post ab im Flieger :kuller:

62

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 18:21

Nach unserem letzten Flug mit Austrian im Airbus A320 "Weinviertel" von Düsseldorf nach Wien
kann ich uneingeschränkt zur Eingangsfrage sagen: Nein

An Bord: Der Flugkapitän, sein 1. Offizier und 4 Stewards
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

63

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 18:40

Klingt fast so wie die Neuauflage der Village People :party: Oder gab es an Bord besondere Vorkommnisse? :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Auch Amigo

unregistriert

64

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 18:45

gab bestimmt nur warmes Bier....... :pfft:

65

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 18:48

Nö, die haben alles im Zeitplan geschafft, so mit Äpfel aus Kärnten verteilen, Getränke ausgeben und auch das Abräumen klappte auf Anhieb. Servicemässig also gut drauf. Weiß nicht, ob es eine Laune der Creweinteilung war oder das Team immer zusammen arbeitet.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

66

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 18:50

Als kleinen Ausgleich beim Rückflug (Eurowings/LH) 3 Frauen und 1 Mann, wovon eine der Kapitän war.

Man kann sich auf nichts mehr verlassen hmpf
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (10. Oktober 2012, 18:52)


Auch Amigo

unregistriert

67

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:22

wovon eine der Kapitän war.

Wie war denn das mit dem einparken am Gate??????? :D

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

68

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:26

Wie war denn das mit dem einparken am Gate??????? :D


Hey Auch Amigo, du machst dich grad unbeliebt es gibt auch Männer die Sch.... :HC: einparken, selbst schon beobachtet :D
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

Auch Amigo

unregistriert

69

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:28

Bööööööööse du hast Sch**** gesagt... :mecker:

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

70

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:38

Bööööööööse du hast Sch**** gesagt... :mecker:



:sorry: :sorry: , ich weiß aber es stimmt trotzdem :woza:
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

Auch Amigo

unregistriert

71

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:41

:patschi: :kuller: :kuller: :kuller: :klatschen:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

72

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:56

Man stelle sich mal im Ferienflieger die Situation vor: vorne im Küchenbereich wäre ein Getränkeautomat und der Kapitän sagt durch: Sie können nun preiswert und zollfrei Getränke erwerben.

Binnen Minuten ist der Vorderteil der Maschine blockiert!

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

73

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:01

Vorne im Küchenbereich wäre ein Getränkeautomat


Und wenn ich mir dann auch noch vorstelle es gäb dann preiswert Bier, würde der ein oder andere garnicht mehr aus dem Bereich rauskommen :help:
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

74

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 00:35

Bin jetzt durch mit Lesen und mittelschwer befremdet ... :thumbdown:

Soll man Euch die Klischeevergewaltigung nachsehen?
Soll man auf Rache sinnen?
Wo endet "lustig" und wo beginnt "abgeschmackt"?

Situation Hudson:
Der Kapitän war fraglos der Protagonist - ohne ausgezeichnete FA´s jedoch wäre das niemals so geschmeidig vollendet worden.
Mögen Begriffe wie "Saftschubse" und "Tablettschleuder" geduldet sein, fußen sie auf doch auf der Gewissheit, dass Humanballast Pax im Grunde hilflos und reichlich verschissert an Bord muckt ... schade!

Wenn man einmal erlebt hat, wie Fluggäste schon bei einem simplen Go-Around um ihr Leben winseln, erscheint einem diese Dabatte einigermaßen eingleisig ...
;( :shocked:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 06:19

Lisbeth, allein die Thematik dieses Threads ist dermaßen absurd, dass man sich nur mit Humor oder Ironie nähern kann, da Ironie kaum einer versteht musste es ein platter Gag sein!

Ich bin der Meinung Stewardessen sind integraler Bestandteil der Fliegerei! Würde sie nie "Saftschubse" nennen .... meine Cousine ist eine und da gäbe es :Na warte...:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (11. Oktober 2012, 06:22)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 459

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 07:45

Aber Tablettschleuder kommt schon hin....
Was jetzt keineswegs negativ gemeint ist.
Wenn ich denke das die armen Flugbegleiter/innen bei einem 2 Stundenflug die ganzen Passagiere "abfüttern" müssen, dann bleibt denen gar nix anderes übrig als die Tablett "zu schleudern".
Gibt ja nicht überall nur einen Apfel oder Schokoriegel.
Auf unserem Kretaflug gab es warmes (Wahl)Menü, frisches Gebäck, Tee, Kaffee, die ganze Palette eben.
Da müssen die Mädels und Jungs schon gas geben um die verhungernde Meute schnellstens zu befriedigen.
Weil ...es muss ja zeitgerecht der Gang frei werden, damit alle noch auf die Toiletten können........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 08:39

Ich bin froh dass es die Stewards (nennt man die männlichen so ??) und Stewardessen da oben im Flieger gibt, und das nicht nur weil sie uns mit Getränken und Snacks versorgen.
Sie tuen oft viel mehr, beantworten Fragen, berühigen ängstliche Paxe und und und.
Und müssen in Ihrer " Ausbildung" auch so einiges lernen und können, die lassen auch nicht jede/n in die Luft.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

78

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 08:53

Ohne Flugbegleiter/innen geht für meinen Geschmack die Fliegerei gar nicht: Auf die Bewirtung könnte ich gut und gerne verzichten, aber deren Tätigkeitsfeld umfasst ja auch noch andere Dinge. Schon wenn ich überlege, wie oft wir während der letzten Flüge medizinische Notfälle hatten! Allein schon deswegen sind die Damen und Herren unentbehrlich! Ich glaube kaum, dass bei solchen Sachen die lieben Mitreisenden behilflich wären... hmpf
Der nächste Urlaub kommt bestimmt! :yippie:

Thorben-Hendrik

unregistriert

79

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 09:45

Und müssen in Ihrer " Ausbildung" auch so einiges lernen und können, die lassen auch nicht jede/n in die Luft.

Stimmt die 4-6 Wochen sollen sehr hart sein! :dackel:

80

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 09:53

Anscheinend, um auf die Eingangsfrage zurückzukommen. Obwohl dies eher die Ausnahme als die Regel ist:

60 Dienstjahre der jetzt 80-jährigen Flight Attendant im unermüdlichen Einsatz bei Eastern / American Airlines:

http://www.20min.ch/leben/reisen/story/21857438
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."