Ich kann mich da noch an den Sturmlauf einiger grüner Verbände(ich schreib jetzt nicht das ich eigentlich schreiben will, nur so viel, ich mag die nicht) erinnern, als festgestellt wurde, das auf dem Gelände des Münchner Flughafens ein seltener Bodenbrüter heimisch ist.
"Lebensraum wird zerstört, Arten ausgerottet" etc. Man kennt die Propaganda ja.
Dann hatte ich mal ein Gespräch mit jemand Verantwortlichen vom Flughafen. Der konnte mir mit Statistiken, die im übrigen von den selben Verbänden kamen, belegen, das sich die Zahl der
ach so vom zerstörten Lebensraum vom Aussterben bedrohten Arten, kontinuierlich nach oben geht.
Und warum?
Weil der Flughafen einen Zaun hat, durch den die vierbeinigen Räuber nicht durchkommen.
Ergebnis: Es ist mit Flughafen besser als ohne!
Mal noch was zum lesen:
Grünzug um den Flughafen
Flughafen FFB