Wir meckern ja auch nicht, wenn ein Nichtraucher mal einen fahren lässt und damit die Luft verpestet - und auch nicht, wenn im Straßencafé Bonbon- oder Kaugummipapier im Aschenbecher herumliegt
Wir meckern ja auch nicht, wenn ein Nichtraucher mal einen fahren lässt und damit die Luft verpestet

finde jetzt die
Hochleistungsakkus für elektrische Zigaretten als eventuelle Brandgefahr.
Und was sagen die dann zu den Akkus in Laptops, Digicams, etc.? Wahrscheinlich nix - einen Laptop kann bzw. sollte man ja nicht rauchen
Ich würde dann auch mal eher davon ausgehen, dass Raucherflüge - Flüge ohne Kinder sein werden/sollten. Das versteht sich doch von selbstEin weiteres Argument ist, dass man z.B kleine Kinder nicht unbedingt einqualmen sollte

Molly,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (3. April 2012, 16:50)
Man hat sich bis zum Rauchverbot in den Flugzeugen auch nicht drum geschert ob das für Kinder ungesund ist.
Super
Und wir sind sehr wohl schon mal auf einem 3-Stunden-Flug von unserem Vordermann vollgepupst worden. :(
muss. Ich hätte jeden Raucher bevorzugt.
da brauchen die eltern nicht überlegen. allohol und ziggis schon.
und was ist mit griechenland???? da pumpen wir milliarden rein und natürlich alles für den nichtraucherschutz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (3. April 2012, 21:47)