Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 11. Februar 2009, 23:16

Gleitflug als Standard

Was bei der Landung im Hudson-River Bewunderung auslöste, wird im Anflug auf manche deutschen Flughäfen
mehr oder weniger zur Regel. Allerdings können hier die Turbinen notfalls wieder zugeschaltet werden.
iDer Gleitflug senkt den Lärmpegel erheblich - und den Kerosinverbrauch.

Landungen nachts künftig im Gleitflug in Köln/Bonn :chaka:

Viele Grüße cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 12. Februar 2009, 09:22

Gleitflug

Schöne Idee aber ein wenig unausgereift! Was ist wenn man durchstarten muss? Bis da wieder Schub aufgebaut wird kann es zu spät sein!

Und unten? Demnächst mit Bremmsfallschirm a la Space Shuttle? Umkehrschub ist dann kaum möglich beim Bremsen!

Aber ein Job für den Inschenjör, dem ist ja nix zu schwör!

Werner

3

Donnerstag, 12. Februar 2009, 12:52

Continuous Descent Approach/CDA ...

... ist die offizielle Bezeichnung für den Gleit-Anflug. Tatsächlich ist das CDA-Verfahren nur dann möglich, wenn auf Grund der
Verkehrsdichte nicht damit zu rechnen ist, dass es zu Verzögerungen des
nachfolgenden Verkehrs kommt, wenn keine Sicherheitsgründe (z.B.
Staffelung) dagegen sprechen und wenn das Wetter keine Einschränkungen
fordert
.

Beschreibung des Verfahrens hier

@Werner
Das hatte mich auch stark interessiert, deshalb noch die Ergänzungen.

Viele Grüße cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."