Anmelden oder registrieren!

1

Donnerstag, 5. Februar 2009, 22:01

Flughafen-Shopping und Mitnahme an Bord

"Die Passagiere sind überhaupt nicht an Shopping-Angeboten interessiert.

Sie wollen nur bequem und in der kürzestmöglichen Zeit vom Terminal ins
Flugzeug gelangen"

Soweit die Meinung von Ryanair. (Ryanair weiß, was Kunden wünschen :batsch: )

Dagegen befürchten Flughäfen, dass die Regelung mit nur 1 Handgepäckstück, wie es Ryanair fordert, zu einem Umsatzrückgang führen könnte. Die Fluggesellschaften müssten berücksichtigen, dass Flughäfen mindestens die Hälfte ihrer Einnahmen durch Shopping-Angebote erwirtschaften, teilte die Vereinigung "Airports Council International" mit, deren Mitglieder in Europa insgesamt 440 Flughäfen betreiben.
Nur dadurch sei es möglich, die Landegebühren so niedrig zu halten.
Hintergrund dieses Streits sind verschärfte Handgepäckregelungen: Wer vor einem Ryanair-Flug im Duty-Free-Shop einkauft, kann beim Einchecken eine teure Überraschung erleben - wenn die Waren nicht ins Handgepäck passen.:thumbdown:

Lies hier den kompletten Bericht in Spiegel online


Viele Grüße cuate
PS: Habe das nicht unter Ryanair gepostet, weil es auch andere Airlines / Flughäfen betreffen kann
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (5. Februar 2009, 22:06)