Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 22. August 2011, 17:03

Air Berlin: Neue Gepäckbestimmungen (2011/2012)

airberlin vereinfacht Gepäckbestimmungen

für Buchungen ab 1. September 2011 und Abflüge ab Mai 2012

Es gilt dann in der Economy das 1-Stück-Konzept für Kurz-, Mittel- und Langstrecke
= 1 Koffer bis 23kg pro Passagier.

In der Business-Class sind 2 Gepäckstücke a 32kg zugelassen. Ausnahme: USA+Kanada

- Inhaber der topbonus Silver und Gold Card dürfen auf Kurz- und Mittelstreckenflügen zukünftig zwei Gepäckstücke bis max. 23 kg und auf der Langstrecke zwei Gepäckstücke bis max. 32 kg mitnehmen.

- Inhaber der topbonus Service Card profitieren ebenfalls, ihr Gepäckstück darf auf der Kurz-, Mittel- oder Langstrecke max. 32 kg wiegen.


Die Details der neuen Gepäckregelung sowie die erhöhten Umbuchungsgebühren zum 1.9.11 bei airberlin:

Quelle: airberlin, Bericht: www.airberlin.com/site/pressnews_dr.php?ID=3173&LANG=deu
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (22. August 2011, 17:09)


2

Dienstag, 23. August 2011, 15:15

Lufhasa macht es vor, airberlin macht es nach. :hschein:

3

Dienstag, 23. August 2011, 15:24

Noch eher vermute ich einen Zusammenhang mit der Oneworld-Allianz im kommenden Jahr, speziell im Codesharing mit American Airlines usw.. Was die Amerikaner vorgemacht haben, wird auch in Europa zum Standard. Positiv für den Kurz- und Mittelstreckenverkehr. Sind ja immerhin 3kg mehr für den 1. Koffer - und das ohne Aufpreis. ( + Handgepäck )
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

4

Dienstag, 23. August 2011, 15:30

Das "Piece-Concept" scheint tatsächlich zum Standard zu werden. Finnair (oneworld) hat's ja auch schon.
Zweiter Koffer (nochmals 23 kg) kostet bei Finnair 56 Euro, bei LH 50 Euro. Find ich OK.

5

Mittwoch, 24. August 2011, 08:56

Bei Condor sind es nur 20 kg Koffergewicht.
Doof das bei AB die 23 kg erst ab Mai 2012 gelten. Wir fliegen im Febr. 2012 und da gilt das wohl noch nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anna« (24. August 2011, 08:58)


6

Donnerstag, 29. März 2012, 16:31

Noch mal hervorgeholt: Bei AB gilt ab 1. Mai 2012 das "Piece-Concept" - Klick

Dann geht nix mehr mit Beauty-Case + Koffer + Reisetasche. Dann muß alles in einen Koffer, allerdings sind dann 23 kg pro Person zulässig.

7

Donnerstag, 29. März 2012, 16:35

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Anna« (29. März 2012, 16:44)


8

Donnerstag, 29. März 2012, 16:46

:Jippiiiiieeee: Anna

Dein Pünktchen ist bestimmt ´ne Bestätigung von Dir ... :dackel:

9

Donnerstag, 29. März 2012, 16:50

Und ich wollte gerade schreiben, dass Anna ihren Rucksack mitnehmen kann. Wenn er in das Größenschema bei airberlin passt. Und mit Laptop sind 8kg (statt 6kg) Handgepäck erlaubt.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

10

Donnerstag, 29. März 2012, 16:55

:D Ich versuche da eben mal durchzublicken.
Gibt auf der Seite ja so einiges zu lesen.
Mich hat verwirrt, das da erst steht: gilt nur für Flüge in die USA und nach Kanada und erst mal runterscrollen muss um
das vom 1.5.2012 zu lesen.
Hin und zurück (Kurz-Mittel-Langstrecke) dürfen wir also Ende April nur 20 kg mitnehmen und ab dem 1.5. zurück 23 kg pro Person sowie einen Koffer. ????????? Ich frag lieber noch mal.
Ich dachte schon das es das war mit Rucksack. Es geht ja nur um aufgegebenes Gepäck.
Nehme ich an, denke, meine, glaube und hoffe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anna« (29. März 2012, 16:57)


11

Donnerstag, 29. März 2012, 16:57

Brauchst nicht fragen. Du kannst mit 20kg, verteilt auf 2 Koffer pro Person hinfliegen, aber nur mit einem zurück. Wenn Du also den 2. Koffer vom Hinflug in den 1. Koffer packst, hast Du die 3kg gut genutzt. :D
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

12

Donnerstag, 29. März 2012, 16:59

Rückfragen bei airberlin sind tagsüber günstiger über 030 - 3434 - 1919.

Die Warteschlange wird dadurch nicht kürzer, aber aus dem Festnetz deutlich günstiger. Oder gar kostenfrei, wenn Du für Deutschland eine Flatrate hast.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

13

Donnerstag, 29. März 2012, 22:58

Man beachte die neuen
  • Übergepäckraten
    gültig für Flüge ab 01.05.2012:
    Kurz-/Mittelstrecke| Langstrecke(Economy Class)| Langstrecke(Business Class)
  • 1. Gepäckstück
    > 23 kg
    ≤ 32 kg

    50 EUR| 100 EUR| kostenfrei
  • 2. Gepäckstück
    ≤ 23 kg
    50 EUR| 50 EUR| kostenfrei
  • 2. Gepäckstück
    > 23 kg
    ≤ 32 kg

    100 EUR| 150 EUR| kostenfrei
  • ab dem dritten Gepäckstück
    ≤ 23 kg
    50 EUR| 100 EUR| 100 EUR
  • ab dem dritten Gepäckstück
    > 23 kg
    ≤ 32 kg

    100 EUR| 150 EUR| 150 EUR

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wally« (29. März 2012, 23:03)


14

Donnerstag, 29. März 2012, 23:56

Rückfragen bei airberlin sind tagsüber günstiger über 030 - 3434 - 1919.

Die Warteschlange wird dadurch nicht kürzer, aber aus dem Festnetz deutlich günstiger. Oder gar kostenfrei, wenn Du für Deutschland eine Flatrate hast.


Danke. :thumbsup: Hab ich sofort notiert. Hab zur Zeit mit denen öfters Telefonkontakt gehabt.