Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 2. Dezember 2008, 17:50

News: 9 Stunden auf dem Rollfeld

Die Nerven der Passagiere eines Fluges von San Salvador nach Los Angeles sind am Montag auf eine harte Probe gestellt worden: Statt viereinhalb Stunden mussten sie etwa 15 Stunden an Bord verbringen. Der Airbus A-321 der Fluggesellschaft Taca wurde wegen dichten Nebels am späten Sonntagabend (Ortszeit) umgeleitet und saß schließlich neun Stunden auf dem Flughafen von Ontario fest. Diesen Artikel weiter lesen

Den 191 Passagieren wurde nicht erlaubt, die Maschine zu verlassen. Einige wandten sich in ihrer Verzweiflung sogar an die Polizei. Die Fluggesellschaft erklärte, die Behörden hätten den Fluggästen nicht gestattet, von Bord zu gehen. Dagegen erklärte ein Sprecher des Grenzschutzes, Taca habe eine solche Genehmigung nie beantragt. Quelle AP und weiterlesen


Das Szenario stelle ich mir speziell für Raucher sehr "interessant" vor.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

2

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 21:29

RE: News: 9 Stunden auf dem Rollfeld

Das Szenario stelle ich mir speziell für Raucher sehr "interessant" vor.

Stimmt! Ich wurde unlängst im Transferbereich vom Flughafen Düsseldorf 3 Stunden festgehalten.

Inkl. meinem Flug von London Stansted nach DUS und dem anschließenden Flug nach Wien war ich gefühlte 72 Stunden ohne Rauch. :help:

Fürchterlich, wenn man nicht damit rechnet. Ist man mental drauf eingestellt (z.B. bei einem Langstreckenflug), dann geht's seltsamerweise.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 21:35

Stimmt genau. Für mich ist im Flieger immer die Zeit nach dem Stop bis zum Ausgang die "schlimmste". Und wenn dann die Treppe auf sich warten lässt - steigt die Ungeduld...

:wacko:
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 21:54

Ich verstehe den Grund nicht, warum die Passagiere so lange in der Maschine sitzen mußten :hmpf: Zeit wäre allemal genug gewesen, um sie in ein Hotel oder zumindest in einen Transitraum (vermutlich reine Nichtraucherzone :mööööööp: :mecker: ) zu bringen... Wäre besser für die Passagiere gewesen und hätte der Airline viel Ärger und Reklamtionen erspart. Aber stattdessen lässt man die Leute lieber im Flugzeug sitzen... :batsch: :Kopf Wand:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sina« (4. Dezember 2008, 22:10)


5

Freitag, 5. Dezember 2008, 15:31

RE: RE: News: 9 Stunden auf dem Rollfeld



Das Szenario stelle ich mir speziell für Raucher sehr "interessant" vor.

Stimmt! Ich wurde unlängst im Transferbereich vom Flughafen Düsseldorf 3 Stunden festgehalten.

.



Was war der Grund dafür?Flugverspätung?
:love:

6

Freitag, 5. Dezember 2008, 21:50

2 Stunden geplanter Aufenthalt + 1 Stunde Verspätung. So blöd flieg ich auch nie wieder von London nach Wien.
Mit easyjet VIE - Luton (da hatten wir schon 1 Stunde Verspätung) und retour mit AB von Stansted via DUS nach VIE.

Wär ich mit BA geflogen, hätt der Spaß 200 statt 100 Euro gekostet. Dafür hätt ich perfekte Tagesrandflüge gekriegt. Und wahrscheinlich auch ohne Verspätung.

7

Samstag, 20. Juni 2009, 15:45

Ich sass mal in einer Maschine von AUA ca. 5 Stunden am Rollfeld in Puerta Plata fest.Starkregen und 2 gebrochene Achsen,ein Reifenplatzer und ein Ausfall im technischen Bereich(heisst auch ABS????) waren der Grund.Der Flughafen war komplett gesperrt.Alle Flüge gecancelt-nur unsere Maschine wollte fliegen.Seitlich wenn man auch dem Fenster guckte wurde die Rollbahn mit einem Bagger freigeschaufelt.Wir mussten auf ein Rad aus dem Boeingwerk nahe Plata warten.Die Achsen waren angeblich schon repariert.Die Bordelektronik wurde diese 5 Stunden alle paar Minuten rauf und runtergefahren.Licht aus-Licht ein.Es gab nix zu trinken.Weil die ja angeblich nicht wussten wann wir starten können.



Meine Nerven waren dahin.



Ich hab schliesslich den schwarzen Rum von mir und den meiner Freundin ausgetrunken.Dann war mir schlecht und :übel:

und den Start hab ich gar nicht mehr mitbekommen.



In Wien warteten schon Einsatzkräfte auf uns am Rollfeld,wegen der Achsen.



Ich kam mit grünem Gesicht und Pulsfrequenz 100 in Wien an.Kein schöner Flug .

Dabei war die Anfahrt zum Flughafen bei Starkregen und der Aufenthalt vorher am Flughafen (4 Stunden)schon abenteuerlich genug.

Alle Flüge wurden gecancelt...nur bei uns stand eine Verspätung angeschrieben...die Maschine kam nämlich von Tobago und Punta Cana.

:sadangel:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (20. Juni 2009, 15:52)