Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 16. Juni 2010, 12:59

Turkuaz > Infos zur Airline

Die erst 2008 gegründete Airline, welche momentan 6 Airbus - Jets betreibt, will bereits im nächsten Jahr 16 Flugzeuge einsetzen und plant die Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft. Somit hätte Turkuaz als bisher türkische Airline die Möglichkeit, auch in andere EU-Länder zu fliegen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (16. Juni 2010, 13:02)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 1. September 2010, 09:30

Das war wohl eine Nummer zu groß für Turkuaz. Nach etlichen operativen Problemen und vor allem auch Problemen der Airline, ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, werden TUI und wahrscheinlich auch Öger (derzeit eine Vollcharter - Maschine im Einsatz) die Zusammenarbeit mit der Airline mit sofortiger Wirkung kündigen und die betroffenen Gäste auf andere Flüge (TUIfly, Sun Express, XL Airways, Sky Airlines, Germania, Hamburg International, etc.) umbuchen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

3

Mittwoch, 1. September 2010, 17:23

Wie kommt denn so ein "Sinneswandel" zustande? Praktisch innerhalb einer Saison?

Da ist bei Veranstaltern oft so oder ähnlich zu lesen:
"Wir fliegen sie nur mit zuverlässigen Fluggesellschaften, die unseren Qualitätsansprüchen genügen und entsprechend ausgewählt wurden".

Natürlich ist es gut, wenn in bestimmten Situationen die Reissleine gezogen wird. Aber wenn das Hauptkriterium bei der Auswahl einer Airline das Einsparen von "ein paar Euro pro Flug" ( Vermutung) ist, können "operative Probleme" auch schnell zu einer Bedrohung für die Sicherheit der Passagiere werden.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

4

Mittwoch, 1. September 2010, 17:26

und die betroffenen Gäste auf andere Flüge (TUIfly, Sun Express, XL Airways, Sky Airlines, Germania, Hamburg International, etc.) umbuchen.


ist denn soviel Kapazität da?

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. September 2010, 17:58

Ist sie nicht da, wird sie geschaffen. :ironic: Nicht ganz einfach, geht aber mit entsprechender Vorbereitungszeit.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 1. September 2010, 20:19

Wie kommt denn so ein "Sinneswandel" zustande? Praktisch innerhalb einer Saison?


Ich vermute, man wollte nicht riskieren, vor einer plötzlichen Insolvenz zu stehen, wie es z. B. vor ein paar Jahren bei der Aerolloyd der Fall war. Wenn die Airline nicht mehr ihren laufenden Zahlungsbedingungen nachkommen kann, ist es eigentlich schon zu spät. Ich schätze, das ist dann das Aus für Turkuaz.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. September 2010, 11:41

Touristik aktuell schreibt heute auch über den Fall und bestätigt die hier erwähnte Geschichte mit den finanziellen Schwierigkeiten.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.