Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Montag, 15. Februar 2010, 14:27

Internet im Flugzeug?

Würdet ihr eine schnelle Internetverbindung nutzen und wenn ja - wie viel wärt Ihr bereit dafür zu bezahlen?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

2

Montag, 15. Februar 2010, 15:07

Ja, ich würde es auf jeden Fall nutzen! Und so 20-30 Euronen wäre es mir auch wert- pro Flug, versteht sich! :ironic:
:urlaub1:

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

3

Montag, 15. Februar 2010, 15:08

für Geschäftsleute und beruflich bedingte Personen bestimmt toll und die Gebühren werden da wohl einen untergeordneten Stellenwert haben

für mich, als in den Urlaub fliegende, eher uninterressant
errare humanum est ..

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

4

Montag, 15. Februar 2010, 15:24

Für Geschäftsleute finde ich das okay. Für den Ottonormalverbraucher finde ich es überflüssig. Kann mir gut vorstellen, dass es dann bald nicht mehr die Schwergewichtigen oder die Kinder sind, die als Sitznachbar stören, sondern das Tastengeklappere. :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

5

Montag, 15. Februar 2010, 15:34

sondern das Tastengeklappere. :kuller:
Tastengeklappere?? Im Flugzeug? :batsch:
:urlaub1:

6

Montag, 15. Februar 2010, 18:38

Mein Urlaub beginnt mit dem Flug. Da brauche ich kein Internet.
Ich finde es auch nicht sehr schön neben meiner Frau zu sitzen und im Netz zu surfen.
Soooooo wichtig ist das auch nicht !
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

7

Montag, 15. Februar 2010, 18:54

Könnt ihr denn nicht verschiedene Sitzreihen buchen ? :hschein:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 14. November 2010, 13:09

Ich persönlich würde eine Internet-Verbindung im Flugzeug begrüßen. Speziell auf Langstrecken.

Ganz nebenbei... Laut Joachim Hunold plant Air Berlin auf der Langstrecke einen Internetzugang. Ab wann das starten soll ist jedoch noch offen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

9

Sonntag, 14. November 2010, 13:38

da wird aber noch viel zu regeln sein!!!

10

Sonntag, 14. November 2010, 15:55

... Ende 2010, spätestens Anfang 2011, soll Flynet in den Regelbetrieb kommen, will der Focus erfahren haben...

... schreibt >> golem.de << :KSM:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

11

Sonntag, 14. November 2010, 16:13

Hm mal ehrlich,
ich fliege viel und bin auch oft im Internet. Aber im Flugzeug muss ich das nicht wirklich haben. Dort nutze ich die Zeit viel lieber damit Zeitungen oder ein gutes Buch zu lesen.
Das Internet muss ich nicht überall haben.
Flughafenhotel München

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

12

Montag, 15. November 2010, 14:41

Ende 2010, spätestens Anfang 2011, soll Flynet in den Regelbetrieb kommen, will der Focus erfahren haben...

Also doch. :batsch:
Haben etwa Studien zwischenzeitlich ergeben, dass so manches eingestürzte Firmenimperium durch WLAN im Flieger gerettet hätte werden können? :denk:
Fraglich ist nur ob der Service auch von Geschäftsleuten begrüsst wird und nicht eher von äusserst mitteilungsbedürftigen Reisenden die dann bei Facebook & Co jeden, ob er will oder nicht in Worten oder gar bebilderter Form wissen lassen an welchem Punkt der Erde man sich gerade aufhält bzw. was man gerade tut. Bisher war der Luftraum ja eine Art Schutzraum für den gestressten Manager in dem er unerreichbar war und auch mal abschalten konnte.
Dann muß man sich in Zukunft auch noch mit skypelnden Sitznachbarn rumärgern? ?(
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

13

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 12:49

Kostenlos bis Januar 2011 bei Lufthansa auf Nordatlantik-Routen



Hier die weiteren Infos der Lufthansa
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (1. Dezember 2010, 12:50)


Thorben-Hendrik

unregistriert

14

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 12:53

Und was kostet es danach :denk:

Ich würde mich jedenfalls freuen.....wenn noch mehr Airlines da nach ziehen.... :go:

15

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 13:16

Hatte irgendwo 10,80 Euro die Stunde gelesen
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

16

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 13:21

Find ich angemessen. Das wird viele Mitteilungsbedürftige davor abhalten, mitteilungsbedürftig zu sein. :thumbsup:

Thorben-Hendrik

unregistriert

17

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 14:48

10,80 Euro die Stunde gelesen


:shocked:

Na dann werd ich wohl noch mal überlegen ob ich nicht doch wieder die Augenbinde anlege und :muede:

18

Freitag, 11. Februar 2011, 20:31

Norwegian

Als erste Fluggesellschaft mit Internet-Inflight-Verbindung auf europäischen Flügen ist Norwegian gestern gestartet.

Bis zum Sommer 2011 werden 11 Flugzeuge Internet an Bord haben, bereits Ende des Jahres werden 21 Maschinen mit der Technologie ausgestattet sein. Ende 2012 wird Norwegian nur noch Boeing 737-800 einsetzen und über eine Flotte von 40 Maschinen mit einem Durchschnittsalter von 3 Jahren betreiben.Alle dann mit in-flight WiFi.

Quelle: Norwegian
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

19

Mittwoch, 16. Februar 2011, 17:38

SAS Scandinavian Airlines

Auch das Star Alliance Mitglied SAS plant zum Herbst 2011 die Ausrüstung ersterMaschinen mit der Internet- und Telefon-Technik. Die Nutzung soll sowohl auf internationalen Strecken als auch innerhalb Skandinaviens und auf dem europäischen Streckennetz zur Verfügung stehen.

Quelle: onlinekosten.de
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

20

Dienstag, 15. Mai 2012, 13:01

Online im Flugzeug

Surfen über den Wolken: Was bislang in den meisten Flugzeugen mit dem Erlöschen der Anschnallzeichen verboten war, wird nun immer populärer. Immer mehr Airlines bieten Internetzugänge an....

Quelle: focus.de
Bericht: http://www.focus.de/reisen/fliegen/surfe…aid_750764.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."