Anmelden oder registrieren!

1

Mittwoch, 6. Januar 2010, 16:47

Unglaublich - Plastiksprengstoff an Bord und wie er dahin kam

Die slowakische Polizei testete ihre Suchhunde für Sprengstoff - und deponierte rund 90 Gramm Plastiksprengstoff RDX im Gepäck eines ahnungslosen Flugreisenden. Das Unglaubliche ist, daß man vergaß, nach der Übung und vor dem Abflug das Päckchen "klammheimlich" wieder aus dem Reisegepäck zu entfernen. So düste der Fluggast nichts ahnend mit dem gefährlichen Material ( ohne Zünder) nach Irland. Es folgte eine Polizeiaktion in seiner Wohnung.

Mehr Details? Hier im Stern
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 427

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Januar 2010, 17:05

Das ist ein Hammer, ich hab es in den Nachrichten gehört. Toll, nicht..da macht ein Land eine "Terroristenprobe", versagt dabei (so nenne ich das mal) und " Otto Normalverbraucher" darf sich dann wie ein Verbrecher behandeln lassen und rechtfertigen.
Ist das System noch normal???????
Eine Frechheit ist sowas..leider fällt mir nichts ein was ich dagegen tun könnte...Euch vielleicht?????
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. Januar 2010, 17:57

:hmpf:
Ich würd mich bedanken, wenn man mir sowas ins Gepäck schmuggeln würde und ich zu unfreiwilligen Medienrummel kämme :tüte: .
Ich kann ja einerseits verstehen das die Sicherheitsübungen machen wollen, aber dann sollen se dat Richtig machen :batsch: .

Liebe Grüße Mogan13
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!