Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. September 2009, 11:36

Fragliche Geschäftspraktiken der Lufthansa?

Wendet die Lufthansa undurchsichtige Geschäftspraktiken an?

Derzeit werden laut Spiegel-Information die Geschäftspraktiken der Lufthansa von Behörden überprüft. Es geht dabei um Kundenkarten die an professionelle Händler Nigeria und Ghana herausgegeben wurden, von denen einige des Drogen- und Plagiate-Schmuggels verdächtigt werden.

Ein Mitglied des Lufthansa-Merchants-Clubs hätte einmal mehr als 90 Gepäckstücke aufgegeben.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 27. September 2009, 11:49

Jeder, der mit dieser Fluggesellschaft fliegt, ist erst einmal Kunde und hat damit auch das Recht, am Kundenbindungsprogramm teilzunehmen und z. B. Miles & More zu sammeln, wenn er es möchte. Ob das nun ein unbescholtener Bürger oder ein Krimineller ist, tut prinzipiell nichts zur Sache, solange er sein Flugticket ordnungsgemäß erwirbt und sich an die Beförderungsbestimmungen hält bzw. nicht erwischt wird, wenn er es nicht tut. Wurden Schmuggelgeschäfte allerdings mit Wissen der Fluggesellschaft durchgeführt, wäre es natürlich nicht so prickelnd.

Um welche Art von Kundenkarten ging es denn? Reguläre Miles & More - Karten?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. September 2009, 12:02

Es geht um den Lufthansa Merchants Club (ehemals Traders Club). Und so wie es aussieht wurden die Karten eventuell einfach so "verteilt".
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.