Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 7. Mai 2014, 18:41

Bei dem Geschäftsgebaren von Etihad und der, wenn ich die Zahlen richtig im Hinterkopf habe,
29%igen Anteile an Austrian-Airlines steht hier die Vermutung auf Zahlen die sich jüngst ergeben haben.
Ebenso der gemeinsame Auftritt vor der Belegschaft vom Jahresanfang, da setzt sich ein sprichwörtliches
Mosaik zusammen und ich bin gespannt wie die Börse darauf reagiert. :TOP:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CharlyB« (7. Mai 2014, 18:46)


82

Mittwoch, 7. Mai 2014, 18:56

Hey, Charly: 29% Anteil? Austrian gehört der Lufthansa :ironic:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 7. Mai 2014, 18:56

Au Backe da lag ich aber voll daneben, sehe gerade nochmal den Zahlenspiegel der Anteile und erkenne
das es sich um Air Berlin handelt und nicht Austrian Airlines, die ist bereits vom Börsensegment entfernt :sorry:
Vielmehr hätte hier die Vermutung in Richtung Air Berlin gehen müssen.
:danke:

Korrektur zur Aussage : Austrian Airlines ist eine Tochter der Lufthansa! Nochmals :sorry:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 8. Mai 2014, 11:34

Hier noch die Klarstellung was mich an der gestrigen Situation in die Verwirrung brachte.
Beide Fluggesellschaften Austria Airlines als auch Etihad bringen ein optisch gleichwertiges Angebot
in der Firstclass, jedoch mit unterschiedlichen Maschinentypen.
Dahingehend stellte sich bei mir die Annahme aus den bestehenden Werbungen im Bezug zu den Maschinentypen.
Derweil ist bei allem Angebot das m.E. nur ein Aufpeppen der schon im Vorfeld stehenden LH-Werbung.
Fazit für mich: "Prüfe eingehender und objektiver!"
--OT--
Und :danke: CUATE für Deine sachliche korrekte Art die mich dazu bewegte meinen Fehler zu erkennen. :cool:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

85

Donnerstag, 15. Mai 2014, 08:54

Smart Upgrade

Wer will kann bei Austrian ein Gebot für einen Platz in der Business Class abgeben.

Man bekommt innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug Bescheid, ob man den Zuschlag erhalten hat.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

86

Montag, 30. Juni 2014, 20:54

Am Flughafen Wien gibt es nun einen sogenannten Family Check-in.

Für Kinder bis zwölf Jahre gibt es einen separaten Kinderbereich in dem sich die Kinder aufhalten können, während die Eltern einchecken. Diesen speziellen Check-in Bereich findet man im Austrian Star Alliance Terminal (Check-in 3).

87

Donnerstag, 11. September 2014, 10:18

EuGH-Urteil: Alter AUA-Kollektivvertrag gilt

Der alte AUA-Kollektivvertrag wirkt auch bei Betriebsübergang. Zu diesem Urteil kam heute der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Streit zwischen der AUA und ihren Piloten. Die Nachzahlungen kommen die Fluglinie teuer.

Quelle + Bericht: wien.orf.at

http://wien.orf.at/news/stories/2667817/
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

88

Montag, 10. November 2014, 23:19

Wenn Extras extra Kosten,

hat man es in der Regel mit einem Billigflieger zu tun.

Dazu wird man voraussichtlich ab 2015 auch Austrian zählen dürfen:

http://www.tma-online.at/news/8642/austr…gebuehren-nach/
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

89

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 22:08

Austrian

möchte am Eurowings - Konzept der Lufthansa teilnehmen:

http://derstandard.at/2000009501521/AUA-rittert-um-Eurowings
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

90

Samstag, 3. Januar 2015, 20:44

Kostenfreie Zeitschriften

und Tageszeitungen gehören bei Austrian Europa-Kurzflügen in der Economy nicht mehr zum Serviceumfang.

Gilt nicht für Business Class, auf Charterflügen und auf der Langstrecke.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

91

Dienstag, 3. Februar 2015, 13:08

Weniger Flüge

auf der Flugstrecke Linz - Wien bietet Austrian ab dem Sommerflugplan 2015 an.

Wegen der Aufnahme neuer Zugverbindungen zwischen dem Hauptbahnhof Linz und dem Flughafen Wien-Schwechat wird die Airline die Strecke nur noch im Tagesrand morgens und abends bedienen und weitere Flüge tagsüber ausfallen lassen.

Quelle: tips.at
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 3. Februar 2015, 14:16

@cuate

Ja die Österreicher. Für die Strecke Linz - Wien benötigt der Railjet der ÖBB höchstens nur 01:20 Std., "vom Herz der City, ins Herz der City".

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

93

Dienstag, 3. Februar 2015, 15:47

Was hat das nun mit den Österreichern zu tun? Austrian Airlines in fest in deutscher Hand :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

94

Dienstag, 3. Februar 2015, 16:01

@Fitschi

Die Besitzverhältnisse sind bekannt. Aber an den Flugplänen der Inlandsflüge sind die Jungs und Mädels in Wien natürlich operativ beteiligt ! :ironic:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

95

Dienstag, 3. Februar 2015, 16:07

Trotzdem entscheidet letztendlich die Lufthansa :ironic:
Wenn ein Geschäftsreisender am Airport landet hat er zudem vermutlich auch wenig Lust zuerst " ins Herz der City " zu pilgern und den Railjet zu besteigen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

96

Dienstag, 3. Februar 2015, 16:28

Wobei der Flughafen in Linz ja auch auf die Nonstop-Anschlüsse nach Frankfurt und Düsseldorf / Weiterflug verweist.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

97

Dienstag, 3. Februar 2015, 16:40

@Fitschi

Die Lufthansa hält sich verbindlich bei operativen Entscheidungen wie > Inlandsflugpläne < ihrer "Verbund-Airlines" heraus. Die "LH-Holding" gibt die strategischen und wirtschaftlichen Ziele und deren Erfüllung vor. Die Verbund-Airlines sind in der Konzernstruktur an einLH-Vorstandsmitglied angebunden. In bestimmten Bereichen agieren die zum LH-Konzern zu 100% gehörenden 10 Airlines eigenständig.

Es ist so.

Epprechtstein

unregistriert

98

Dienstag, 3. Februar 2015, 16:47

Und wer wollte das wissen? :sorry: :knuddel:

99

Dienstag, 3. Februar 2015, 17:02

Wenn ich das richtig sehe, gehen die Railjet-Züge seit Mitte Dezember 2014 durch bis zum Flughafen Wien-Schwechat. Von Wels über Linz via Wien Hbf zum Vienna Airport. Das ist ja auch der Grund für die Reduzierung der Flugverbindungen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

100

Dienstag, 3. Februar 2015, 17:03

Fitschi !