Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Mittwoch, 30. März 2011, 00:01

Laut dem Standard wird der Franzose Thierry Antinori neuer AUA Chef.

Bisher war Antinori der Leiter des Vertriebs des Lufthansa Passagiergeschäftes.


Vorgezogener Aprilscherz? Herr Antinori tritt seinen Job zum 1.4.11 nicht an.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

42

Montag, 4. April 2011, 12:05

Red Cab

Austrian bietet mit Partnerunternehmen den Transfer von und nach Wien und Umgebung zum Flughafen Schwechat.

Ab allen Stadtbezirken in Wien kostet der Transfer pro Strecke und Fahrzeug
- bis zu 3 Personen 29 Euro
- bis zu 8 Personen 40 Euro

Tarifinformationen
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

43

Montag, 4. April 2011, 12:50

Red Cab ist damit um 2 Euro billiger, als die renommierte Konkurrenz (www.airportdriver.at). Bei Airportdriver gibt's allerdings ein paar M&M's (eine Prämienmeile pro bezahltem Euro).

44

Mittwoch, 6. April 2011, 19:08

Noch keine rosaroten Zeiten für die AUA in Sicht.

Die jüngsten Ereignisse wie Unruhen in Nordafrika, steigende Spritpreise und die Katastrophe in Japan zusammen mit verschärftem Wettbewerb auf Prestige-Strecken und schließlich auch noch ein teures Urteil im Rechtsstreit mit Alt-Pensionisten zwingen die AUA, abermals den Gürtel enger zu schnallen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

45

Samstag, 16. April 2011, 18:28

AUA fliegt wieder

seit heute die Strecke Wien - Tokio nonstop.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 21. September 2011, 13:31

Die Kurz- und Mittelstreckenflotte hat eine neue Inneneinrichtung bekommen.

Unter anderem mit den neuen Sitzen in der Leichtbauweise. Versprochen wir durch diese Änderung eine erweiterte Beinfreiheit, die bis zu 10cm mehr betragen soll.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

47

Mittwoch, 21. September 2011, 13:37

Vielleicht haben wir im Oktober das Glück diese bereits testen zu können. :corräkt:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

48

Montag, 26. September 2011, 18:29

Indienflüge bald gestrichen?

Nach Swiss nun auch Austrian Airlines: Die indischen Behörden haben angedeutet, dass die Lufthansa-Tochter die Verkehrsrechte nach Mumbai und Delhi verlieren könnte, da es sich nicht mehr um ein österreichisches Unternehmen handelt.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

49

Montag, 26. September 2011, 18:41

Ist das nur eine fadenscheinige Ausrede der Inder, um bestehende Verträge kündigen zu können. Oder warum ist denen so wichtig, ob die AUA unter österr. oder deutscher Flagge fliegt?!

50

Montag, 26. September 2011, 18:45

Ich glaube hier gehts um die Star Alliance.Indien darf nicht beitreten und der Hauptsitz der S.A. ist in Frankfurt.Und da die AUA ja eine Lufthansatochter ist....der LH gehts ja genauso...
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

51

Montag, 26. September 2011, 18:47

Fachleute meinen, weil die Star Alliance die Aufnahme der Air India aktuell zumindest wegen derer vermeintlich desaströsen Finanzlage nach hinten gestellt hat, wird da jetzt Druck ausgeübt. Ob das allerdings der richtige Weg ist, dort in die Gemeinschaft einzusteigen?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

52

Samstag, 17. Dezember 2011, 16:35

Kooperation mit Germanwings

Wie bei der Mutter Lufthansa dringt Germanwings auch in den österreichischen Markt weiter vor. So gibt es ab sofort ein sogenanntes "Interlining-Abkommen" zwischen Austrian und Germanwings. Anschlussflüge können über 1 Ticket für beide Gesellschaften auf bestimmten Verbindungen gebucht werden. Ab Sommer 2012 wird das zum Codeshare erweitert. Dann finden bestimmte Flüge innerhalb Österreichs und nach Deutschland unter den Flugnummern beider Gesellschaften statt.

Es kann erwartet werden, dass z.B. Strecken von Wien nach Köln demnächst nur noch von einer Airline durchgeführt werden, nämlich Germanwings. Wegen der offenbar günstigeren Kostenstruktur.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

53

Dienstag, 10. Januar 2012, 12:47

Weitere Anstrengungen

sind geplant, um die Airline in die schwarzen Zahlen zu bekommen. Dazu werden u.a. 11 Flugzeuge vom Typ Boeing 737 ausgeflottet und durch bis zu 7 Airbus A319/320 ergänzt.

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/b…rungstempo.html
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

54

Mittwoch, 11. Januar 2012, 11:14

AUA-Chef Jaan Albrecht präsentiert seine Sparpläne für's neue Geschäftsjahr: KLICK

Ob eine Kooperation mit Etihad nicht für die AUA die bessere Lösung gewesen wäre? Angeblich stand das damals in der AUA-Chefetage zur Diskussion:

Als die Staatsholding ÖIAG auf Partnersuche für die Airline war, wurde in politischen Kreisen auch Etihad ventiliert. Die Abu Dhabis sind seit vielen Jahren über ihren Staatsfonds IPIC ein zuverlässiger Miteigentümer bei der OMV. Die Idee eines Paarflugs von Etihad und AUA wurde allerdings rasch wieder verworfen und alle Weichen in Richtung Lufthansa gestellt. (Quelle: KURIER vom Sonntag).

Jetzt hat Etihad die AB als strategischen Partner ins Wüstenschiff genommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (11. Januar 2012, 11:18)


55

Dienstag, 17. Januar 2012, 14:47

Im Zusammenhang mit der geplanten Flottenbereinigung, speziell wegen 10 Boeing Flugzeugen, fürchtet man sich durch den evtl. Verkauf an Günstigflieger verstärkten Wettbewerb ins Land zu holen:

http://kurier.at/wirtschaft/4481328-wirt…r-lufthansa.php
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

56

Dienstag, 17. Januar 2012, 14:51

Den Artikel hab ich gelesen. Den Unmut der AUA-Belegschaft verstehe ich. Auch darüber, dass Lufthansa sehr aktiv österreichische Kunden für die Asienstrecke gewinnen will. LH fliegt um knapp über 600 Euro via MUC oder FRA nach Asien und ist damit um 200 - 300 Euro billiger als die Direktflüge der AUA zu den selben Destinationen. Und dann kommt der Albrecht mit dem erhobenen Zeigefinder, wenn die Zahlen nicht passen.

57

Mittwoch, 22. Februar 2012, 22:30

Auch bei der AUA gibt es für alle ab 28. Februar 2012 neu ausgestellten Flugtickets erhöhte Kerosinzuschläge:

Europa- und Nahostflügen steigen um jeweils 4 Euro,
bei AUA-Langstreckenflüge wird der Kerosinzuschlag um 12 Euro erhöht.

Die bisherigen Treibstoffzuschläge waren seit dem 15. Dezember 2011 gültig.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

58

Freitag, 2. März 2012, 12:36

Lufthansa erwägt Neugründung - Wird die AUA völlig aufgelöst?

In der Konzernzentrale der AUA-Mutter Lufthansa gibt es "Überlegungen, die stark defizitäre AUA fallen zu lassen und eine neue österreichische Fluggesellschaft auf der Basis ihrer Regionaltochter Tyrolean zu gründen", schreibt die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagsausgabe).

Quelle: http://www.heute.at/news/wirtschaft/art23662,668424
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

59

Freitag, 2. März 2012, 12:43

Drohgebärden gegenüber der Gewerkschaft?

60

Freitag, 2. März 2012, 12:47

Na ja, die Lufthansa zieht sowas auch schnell mal durch. Gerade erst die BMI British Midland verkauft, Flugbegleiter ab Berlin werden über konzerneigene Tochter (natürlich günstiger als Tarifvertrag) eingekauft. Alles zur Kostensenkung.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix