Angeblich wird derzeit in Brüssel darüber diskutiert, die Flüssigkeiten im Handgepäck schrittweise wieder zuzulassen.
Die Frage ist: Was meint ihr zu diesem Verbot überhaupt? War es Sinnvoll oder gehört es weg?
Für mich völlig sinnfrei, nach einem Attentat Verbote aufzustellen und nach einer längeren Zeit der Ruhe wieder zu lockern oder gar aufzuheben.
Zumindest für mich
zumindest nicht hier in D. Alle anderen Dinge werden in den Koffer verpackt und am Vorabendcheck-in aufgegeben.
- bin nicht bereit diese Preise für das Wasser zu bezahlen.
Ich merke es jedes Mal wieder, wenn ich in Hurghada am Flughafen bin. Ich werde es beim nächsten Mal ganz bewusst ausprobieren und einen Mangosaft und eine Flasche Wasser im Handgepäck haben. Um was wetten wir, daß mir die 0,2l Mangosaft an der Kontrolle abgenommen werden und ich die 0,75l - Wasserflasche mitnehmen darf?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (21. Oktober 2009, 14:25)
Da sind die Amis mal wieder in ihrem Wahn vorgeprescht und die Welt turnt ihnen nach! Erbärmlich!