TUIfly hat mir diesbezueglich auch eine Mail geschickt
Schade - muss naechste Woche mal gucken, wie das bei mir ist. Ich hab die Goldkarte von denen und das war bislang immer mit ein paar Nettigkeiten (z. B. 30 kg Freigepaeck und kostenlose XL - Plaetze) verbunden. Das kann ich jetzt wohl vergessen
Ich finde das Ganze etwas uebertrieben, zumal die Air Berlin - Geschichte ja nur die Kurzstrecke betrifft. Andererseits habe ich so eine Karte weniger im Portemonnaie - ist auch was wert...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Cuate hat dazu bereits etwas im Forum geschrieben.
TUIfly wird zum 24. Oktober 2009 das bluemiles Programm einstellen. Jedoch können die Karteninhaber zu topbonus von airberlin zu wechseln. Die bei TUIfly gesammelten und noch gültigen Status- und Prämienmeilen können auf zu topbonus übertragen werden. Für die Übertragung muss man sich registrieren, dann auf den Menupunkt "Meine Meilen" und dort weiter auf "topbonus Meilentransfer".
Die Frage ist nun eben - ist das Air Berlin das besser "Bonus"-Programm?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Naja - ich weiss nicht. Bei TUIfly musste man z. B. innerhalb eines Jahres 40 000 Meilen (zu Beginn des Bluemiles - Programmes waren es "nur" 20.000) sammeln, um in den Genuss der genannten Privilegien zu kommen. Die Meilen muessen jaehrlich neu zusammengesammelt werden. Nicht allzu einfach fuer "Normalflieger" - ein Flug nach Aegyten z. B. gerade mal 3000 Meilen. Auch fuer Vielflieger ist das nicht leicht, wenn nicht ausschliesslich mit TUIfly geflogen wird. Ein Praemienflug war auf der Kurzstrecke ab 10.000 bluemiles zu bekommen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)