Anmelden oder registrieren!

Hasenbär

Master Amigo

  • »Hasenbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 416

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

1

Freitag, 25. April 2025, 16:54

Ansichten zu Flugbuchungen

Aus dem Aruba-Thread hierhin ausgelagert

Das wir in den Osterferien unterwegs waren, machte den Urlaub von vorn herein nicht unbedingt zu einem Schnäppchen.
Wir waren aber schon sehr zeitig am buchen und konnten so über booking.com noch einen Flug mit Air Canada für 765 Euro/pP ergattern. Allerdings mit Ankunft 06.30 Uhr am Tag nach Ostermontag.
Zu beachten: Man benötigt für den Stopover in Canada ein Visum (125 Euro für uns beide bei iVisa.com).
Für Aruba reicht eine digitale Anmeldung, die kostenlos war.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (25. April 2025, 22:22)


2

Freitag, 25. April 2025, 18:51

Kleine Anmerkung zum Thema Vermittlerportale:

Bei Hotels und auch Mietwagen ist das ja meist noch relativ problemlos, bei Flügen - gerade auch auf der Langstrecke - bin ich bisher der Meinung, immer direkt bei der Airline buchen zu wollen. Weil es bei Unregelmäßigkeiten (Flugzeitenänderung, Stornierung von Teilflügen etc.) sehr mühsam sein kann, über die / den Vermittler (Booking bedient sich ja auch eines weiteren Flugvermittlers wie gotogate, tripcom etc.) schnelle Entscheidungen - wenn erforderlich - zu bekommen. Oder anders herum gefragt: War die Preisdifferenz für den Flug so relevant **) und habt ihr da bisher nur gute Erfahrungen gemacht?

Nachtrag:
**) zum Preis hab ich mich gerade im Plauderthread informieren können und den ich zuvor nicht gelesen hatte.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (25. April 2025, 18:57)


Hasenbär

Master Amigo

  • »Hasenbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 416

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

3

Freitag, 25. April 2025, 19:27

Der Preisvergleich im Plauderthread bezieht sich lediglich auf den Ankunftstag beim Rückflug. Der Preisunterschied war auf allen Portalen und bei der Airline so krass.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Hasenbär

Master Amigo

  • »Hasenbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 416

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. April 2025, 19:57

Weil es bei Unregelmäßigkeiten (Flugzeitenänderung, Stornierung von Teilflügen etc.) sehr mühsam sein kann, über die / den Vermittler (Booking bedient sich ja auch eines weiteren Flugvermittlers wie gotogate, tripcom etc.) schnelle Entscheidungen - wenn erforderlich - zu bekommen.

Wir buchen eh immer ohne Rücktritt- oder Flugzeitenänderungs- oder Stornierungsmöglichkeit. Für uns macht das keinerlei Unterschied. Wir buchen Urlaub und nur der Tod könnte uns abhalten. :cheers:
Ich gebe dir Recht, Portale wie seats24, trip, Flugladen.de etc. können eh nur bis 3 Tage vor Abflug was ändern. Dein Reisebüro erreichst du auch nicht zu jeder Uhrzeit. Aber wann bekommen wir denn überhaupt ein Problem?
Wenn überhaupt, dann doch bestenfalls direkt auf dem Flughafen? Dann hilft dir eine Buchung bei der Airline auch nur bedingt. Vielleicht bei Lufthansa, Condor oder so okay.
Bei Airlines wie der China Eastern z.B. nutzt einem das überhaupt nichts. Die sind selbst am FRA nicht in der Lage irgendetwas etwas zu ändern, weil die Systeme nicht mit China kompatibel sind. Da muss der Supervisor eine WhatsApp nach China schicken, damit die in China etwas ändern können. In so einer Situation hilft dir nur die eine verantwortliche Person vor Ort, falls sie Lust hat.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

5

Freitag, 25. April 2025, 21:48

Hier in Nordrhein-Westfalen liegt es nahe, das EU-Anhängsel Aruba direkt ab Amsterdam anzufliegen. Deswegen klang das Routing über Kanada für mich ungewöhnlich. Und meinen jetzt etwas länger zurückliegenden letzten Chinaflug gab es auch noch nonstop ab NRW. Darum auch direkte Airlinebuchung und mit EU-Gesellschaft. Ist aber interessant, wie unterschiedlich Reisen und Routen gebucht werden.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (25. April 2025, 22:37)


Hasenbär

Master Amigo

  • »Hasenbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 416

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

6

Freitag, 25. April 2025, 23:10

Wir waren schon mehrfach in der Karibik, auch schon zu Zeiten, wo Martinair ab AMS noch für KLM mit Passagieren unterwegs war. Zu den Osterferien ruft KLM aktuell aber Preise ab AMS auf, die schlicht unbezahlbar sind.
Wir wollten auch nicht von vorn herein unbedingt nach Aruba oder in die Karibik, nur unbedingt zu Ostern in die Sonne. Also suchten wir nach Umwegen, die deutlich billigere Flugpreise auf Grund einer Zwischenübernachtung ermöglichen, egal in welchem sonnenreichen Ort der Flug endet. Air Canada bot das Ziel Aruba zu einem Preis, der zu Zeiten der Osterferien unschlagbar war. Da wir über Booking auch dauernd suchen und buchen, bekommen wir dort gefühlt immer gute Preise.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (25. April 2025, 23:14)