. Überbuchungen auf Inlandsflügen kommen immer mal wieder vor und sowas kann im Normalfall beim Check In oder spätestens beim Boarding geregelt werden.
:
Die Art und Weise, wie mit dieser Überbuchung umgegangen wurde und wie der Herr aus dem Flugzeug "geleitet" wurde, war sicher nicht gerade die Geschickteste. Überbuchungen auf Inlandsflügen kommen immer mal wieder vor und sowas kann im Normalfall beim Check In oder spätestens beim Boarding geregelt werden.
Ich bin aber fest davon überzeugt, dass der Herr nicht wegen seiner Nationalität "aussortiert" wurde. Da gibt es ja gewisse Kriterien. Vielleicht hatte er keinen Anschlussflug, den er erreichen musste, vielleicht hatte er als letztes eingecheckt, vielleicht reiste er nur mit Handgepäck, etc..
Aber es ist ja heute modern, auf der "Diskriminierungsschiene" zu fahren![]()
"Geschickt" war die Inszenierung sicher, der Aktienkurs von UA sprang in die Höhe. Hat UA das Video selbst fabriziert?
.
Bestraft gehören neben dem Sicherheitspersonal die Verantwortlichen der Fluglinie die bewusst Überbuchungen mit den daraus möglicherweise entstehenden Konsequenzen zulassen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (11. April 2017, 20:01)
Auch für mich stellt das Verhalten der Airline mehr als eine Unverschämtheit dar.