
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (6. Februar 2016, 15:08)
Meine Sicht schürt es nur unnötig Ängste und schadet der Touristik!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (6. Februar 2016, 15:46)
Sollte man vielleicht auch nicht
. Aber sich als Urlaubsbucher bewusst sein, dass in aller Regel bis 4 Wochen vor Reiseantritt eine Umbuchung möglich ist (kostet halt ggf. eine kleine Gebühr, je nach AGB des Veranstalters - wenn die Reise teurer wird, wird die Umbuchungsgebühr oftmals nicht berechnet) und dass für den Fall einer Reisewarnung eh kostenlos storniert werden kann.