Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Aber wenn die headline "
Gerüchte um Schieflage bei FTI
unwahrscheinlich"
Dann heisst es doch im Umkehrschluss.....doch wahrscheinlich ? Ergo keine Gerüchte
Mir ging es nur um die Überschrift, viele Leute lesen ja garnicht erst weiter....
Freedom's just another word for nothing left to lose...
Naja, wenn da stünde "Keine Schieflage bei FTI", dann würde erst recht keiner weiterlesen
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Headline Vorschlag: "Gerüchte um FTI als TUI-Ente enttarnt"
Das wäre dann schon wieder eine Art "unbelegte Schuldzuweisung", für die die Admins im Zweifelsfall sicherlich nicht ihren Kopf hinhalten werden. Ich gehe immer noch fest von einem blöden Missverständnis bzw. einer Fehlkommunikation aus und glaube nicht, dass ausgerechnet die TUI sowas nötig hat. Der Thread passt genau so, wie er ist. Just my 2 Cents...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Das mit der Schuldzuweisen sollte man wirklich vermeiden, nicht dass im Endeffekt noch rechtliche Schritte angedroht werden.
Bleibt also nur zu hoffen, dass die Leute, die sich online informieren wollen, auch wirklich ordentlich lesen und nicht nur Headlines durchforsten. Und weil die Reisebüros gestürmt werden: Besser die Leute werden vor Ort aufgeklärt als garnicht :)